Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sommerschule in Ludwigshafen – Anmeldungen noch bis 26.Juli möglich

21. Juli 2020 | Ludwigshafen, Oggersheim

Noch bis zum 26. Juli 2020 können Eltern ihre Kinder über das Online-Portal www.sommerschule.edulu.de für die Sommerschule in Ludwigshafen anmelden. Der Link ist auch erreichbar über die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de.

Die Stadt Ludwigshafen bietet die kostenlose Sommerschule in den Ferienwochen vom 3. bis 7. August 2020 sowie 10. bis 14. August 2020 an. Die Sommerschule findet an folgenden Schulen statt: Erich Kästner-Schule, Goetheschule Nord, Gräfenauschule, Lessingschule, Niederfeldschule, Schillerschule Mundenheim (Pavillon der Förderschule), Schillerschule Oggersheim, Wittelsbachschule, Adolf-Diesterweg-Realschule plus, Theodor-Heuss-Gymnasium und Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium. Eltern werden gebeten zu beachten, dass an der Erich Kästner Schule nur in der zweiten Woche vom 10. bis 14. August noch Plätze frei sind.

Die Stadt Ludwigshafen ermöglicht mit der Sommerschule den Schüler*innen der Klassenstufen 1 bis 8 eine besondere Fördermaßnahme. In den letzten beiden Wochen der Ferien können Kinder in kleinen Lerngruppen eine systematische Förderung der Grundkompetenzen aus Deutsch und/oder Mathematik erhalten. Die Kurse sollen drei Stunden täglich umfassen, voraussichtlich am Vormittag, über den Zeitraum von Montag bis Freitag. Die Aufteilung der angemeldeten Schüler*innen auf die Kurse erfolgt nach Eingang der Anmeldung, Klassenstufe, Schulart und Wohnort, im Rahmen des vorhandenen Angebotes. Eltern werden nach erfolgter Anmeldung schriftlich von der Stadt informiert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert