Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sperrung der „Pilzhochstraße“: Neue Regelung für Wredestraße soll Verkehrsfluss verbessern

31. Oktober 2019 | Ludwigshafen

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen verbessert die Verkehrsführung an der Wredestraße: Ab Sonntag, 3. November 2019, soll der von der Adenauer-Brücke und von der Rheinufer-/Zollhofstraße kommende Verkehr im Reißverschlusssystem gleichberechtigt in die Wredestraße einfahren können. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass durch die neue Regelung Autofahrer*innen leichter in die Wredestraße abbiegen können. Bisher galt für die nach links in die Wredestraße abbiegenden Fahrer*innen, dass der aus Richtung Norden kommende Verkehr auf der Rheinufer- und Zollhofstraße, der dann nach rechts in die Wredestraße abbiegen wollte, Vorrang hatte.

Die Änderung der Verkehrsführung im Bereich der Wredestraße ist eine Maßnahme, mit der die Stadtverwaltung den Verkehrsfluss nach der Sperrung der „Pilzhochstraße“ optimieren möchte. Die Verwaltung beobachtet die Verkehrssituation laufend und erörtert mögliche Erleichterungen. Durch die aus Sicherheitsgründen notwendige Sperrung eines Teilstücks der Hochstraße Süd, der „Pilzhochstraße“, kommt es immer wieder zu Staus auf der Konrad-Adenauer-Brücke, die bis nach Mannheim reichen.

Der Einfahrtsbereich zur Wredestraße wird umgebaut

Um das Reißverschlussverfahren zu ermöglichen, werden
von Donnerstag, 31. Oktober, 20 Uhr, bis Samstagmorgen, 2. November, im Einfahrtsbereich der Wredestraße der im Süden liegende Hilfsgehweg und eine Teilfläche der Grünanlage zurückgebaut. Dadurch kann die Fahrspur verbreitert und das Einordnen im Reißverschlussverfahren mit dem aus Norden kommenden Verkehr verbessert werden. Während der Bauarbeiten muss die Einfahrt in die Wredestraße für den aus Mannheim kommenden Verkehr gesperrt werden. Die notwendigen Umbauarbeiten wurden so komprimiert, dass die verbesserte Verkehrsführung zum verkaufsoffenen Sonntag zur Verfügung steht.

Die Stadtverwaltung bittet Verkehrsteilnehmer*innen, für die durch die Baumaßnahme verursachten Beeinträchtigungen um Verständnis und die Beschilderung zu beachten.

Wie funktioniert das Reißverschlusssystem im Straßenverkehr?
Bei einem Reißverschlusssystem ordnen sich die Fahrzeuge abwechselnd hintereinander – jeweils eines von der einen, dann eines von der anderen Seite – auf der weiterführenden Spur ein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert