20 Jahre Städtepartnerschaft Schwetzingen – Spoleto: Kulinarisches Jubiläum
Mit zwei ausgebuchten kulinarischen Abenden feierte die Stadt Schwetzingen gemeinsam mit der Mediterranen Kochgesellschaft das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Spoleto. Die Gäste erhielten Einblicke in die vielfältige Küche Umbriens, die als „grünes Herz Italiens“ bekannt ist, und lernten die Region auch kulturell kennen.
Highlights der Veranstaltungen:
-
Umbrische Spezialitäten: Frisches Olivenöl, Bittergemüse, Kastanien, Pilze, Trüffel und Safran.
-
Olivenöl-Verkostung: Hans-Joachim Appel erklärte Herstellungsprozesse, Geschmacksprofile und die Bedeutung von DOP-Olivenöl aus Spoleto.
-
Besondere Zutaten: Jana Garbrecht besorgte originale Produkte aus Spoleto, darunter Salami aus einer traditionellen Norceria, für die kulinarischen Abende.
-
Tradition und Innovation: Alte Getreidesorten und lokale Spezialitäten wie Safran und Crescia wurden vorgestellt und verkostet. Für die Crescia wurde kurzfristig regionales Mehl verwendet.
Kulturelle Verbindungen:
-
Besuch aus der Partnerstadt Lunéville: Jean-Louis Janin-Daviet und Catherine Calame bereiteten die Ausstellung „Louis XVI“ in Kooperation mit Schwetzingen vor.
-
Die Abende zeigten, dass Städtepartnerschaften nicht nur kulturelle Brücken schlagen, sondern auch kulinarisch erlebbar machen.
Die Jubiläumsveranstaltungen verdeutlichten eindrucksvoll, dass Partnerschaften über Ländergrenzen hinweg lebendig, vielfältig und genussvoll sind – man kann sie nicht nur erleben, sondern auch schmecken.












