Die beliebte Reihe „Sport im Park“ geht in Mannheim in ihre finale Phase. Seit dem Auftakt am 14. April haben über 20.000 Menschen die kostenlosen Bewegungsangebote im Unteren Luisenpark und an weiteren Standorten besucht. Das Programm reichte von Yoga und Qigong bis hin zu Zumba und BodyFit. Mit seiner Vielfalt hat es zahlreiche Teilnehmende unterschiedlicher Altersgruppen angesprochen und in Bewegung gebracht.
Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer zeigt sich zufrieden mit dem Erfolg des Projekts. „Ich freue mich sehr über die große Resonanz, die das Angebot von Sport im Park bei den Mannheimerinnen und Mannheimern erfahren hat“, sagte er. Besonders hob er den Einsatz der Übungsleitungen hervor, die das Programm über Monate hinweg begleitet haben. Auch den beteiligten Partnern sprach Eisenhauer seinen Dank aus.
Die Kurse fanden werktags von Montag bis Freitag jeweils von 19 bis 20 Uhr im Unteren Luisenpark statt. Darüber hinaus wurden weitere Orte eingebunden, um das Angebot breiter aufzustellen. So konnten Sportbegeisterte auch auf dem Sportplatz Franklin, dem 48er-Platz im Almenhof und auf der Schlosswiese in Seckenheim trainieren. Ergänzt wurde das Programm durch besondere Highlights wie monatliche Bachata-Einheiten, Vollmondyoga und ein Tanz-Special auf dem Münzplatz.
Zum Abschluss der elften Saison plant die Stadt eine besondere Veranstaltung. Am 13. September sind Interessierte um 10 Uhr zu einer Yoga-Einheit mit musikalischer Begleitung in den Unteren Luisenpark eingeladen. Damit soll die erfolgreiche Saison feierlich und zugleich entspannt ausklingen. Für viele dürfte das Event die Gelegenheit sein, noch einmal gemeinsam aktiv zu werden, bevor das Programm in die Winterpause geht.