Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sport und Spiel am Wasserturm – Mannheimer Familiensportfest feiert 30. Geburtstag

12. Juli 2019 | Freizeit, Leitartikel, Mannheim, Sport

Am Sonntag, 14. Juli 2019, bietet Sport und Spiel am Wasserturm allen Mannheimer Sportvereinen in diesem Jahr zum 30. Mal die Gelegenheit, sich und ihr Angebot der Bevölkerung zu präsentieren und den Besucherinnen und Besuchern die Vielfalt des Sports vorzustellen. Ausrichter der Traditionsveranstaltung sind der Sportkreis Mannheim e.V. und die Stadt Mannheim.

Zwischen 11 und 18 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit, einen Einblick in die verschiedenen Sportarten wie zum Beispiel E-Sport, Cornhole oder Capoeira zu erhalten. Mehr als 1000 aktive Teilnehmende zeigen bei 70 Auftritten auf der VR-Bank Bühne, dem RNF-Truck und der Turngau-Rasenbühne ihr Können. Es gibt Vorstellungen aus den Bereichen Tanz, Zirkus und Kampfsport sowie viele weitere Angebote.

Zum ersten Mal bei Sport und Spiel am Wasserturm wird ein Inklusions-Areal eingerichtet. Um 14 Uhr findet ein inklusives Fußballturnier im Soccer Court an der Stresemannstraße statt. Im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ treten Unified Mannschaften aus verschiedenen Mannheimer Vereinen und Institutionen gegeneinander an. Dabei stehen Fair Play und das Miteinander im Vordergrund. Als weiteren Programmpunkt im Inklusions-Bereich findet ein Handicaplauf für Menschen mit mehrfacher Behinderung statt. Die Gruppe „Tausendfüßler“ wird regelmäßig auf dem RNF Truck einen Showtanz präsentieren. Die Tausendfüßler sind ein Sportverein für Menschen mit und ohne Behinderung aus der gesamten Metropolregion, mit dem Schwerpunkt Tanzen. Die Inklusionszone wird als Vorbereitung für die Special Olympics Landessommerspiele 2021 eingerichtet. In Mannheim werden anlässlich der Landessommerspiele mehr als 1000 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung erwartet. Der Behindertensport soll durch das Inklusions-Areal in besonderer Weise hervorgehoben und gefördert werden.

Eine weitere Neuerung zur Jubiläumsausgabe stellen die „Laufkarten“ für sportbegeisterte Besucherinnen und Besucher dar. Mit Hilfe dieser Laufkarten können an den Mitmachständen Stempel gesammelt werden, um tolle Preise zu gewinnen. Im Rahmen von Sport und Spiel findet dieses Jahr ebenso der 21. Streetdance Contest statt. Daran nehmen die besten Streetdance-Gruppen aus ganz Baden-Württemberg teil. Zwischen 12 und 18 Uhr können die Zuschauerinnen und Zuschauer die faszinierende Welt des Hip Hop erleben.

Weitere Informationen gibt es beim Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim unter der Telefonnummer 0621 2934004.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Autofahrer fährt mit 1,72 Promille über rote Ampel

Am Freitagabend kam es in Mannheim zu einem gefährlichen Verkehrsverstoß. Gegen 20:40 Uhr fuhr ein 33-jähriger Audi-Fahrer auf der Carl-Benz-Straße in Richtung Waldhofstraße. Dabei überholte er auf der Gegenfahrbahn und missachtete eine rote Ampel, bevor er seine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert