Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 04. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stabsstelle Wirtschaftsförderung: Ausschreibung der Sonderlinie „Dorfgasthäuser/Grundversorgung“

9. März 2020 | Metropolregion

Im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum / Anträge müssen bis zum 30. April vorliegen

 

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat auf Grundlage des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) eine unterjährige Sonderlinie „Dorfgasthäuser/Grundversorgung“ veröffentlicht, teilt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit.

 

Damit soll laut Landesregierung das intensive Bemühen um den Erhalt von Dorfgaststätten und einer breiten Grundversorgung im Ländlichen Raum gestärkt werden. Die aktuelle Ausschreibung richtet sich somit vorrangig an Gastronomen, Einzelhändler und Handwerker, die durch ihre Betriebe zum Erhalt wohnortnaher Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen beitragen. Die Ausschreibung richtet sich auch an lokale Bäckereien, Metzgereien, Schreiner- und Friseurbetriebe und Arztpraxen. Ein weiterer, wichtiger Aspekt der aktuellen Sonderlinie ist die Möglichkeit zur Förderung investiver Maßnahmen für die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Auch strukturell besonders wichtige und kurzfristig umsetzbare Projekte in den Förderschwerpunkten Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaftseinrichtungen können nochmals Fördermittel erhalten.

 

Anträge auf Aufnahme in das ELR sind erneut über die Städte und Gemeinden bis zum 30. April 2020 dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, sowie dem Regierungspräsidium Karlsruhe vorzulegen. Detaillierte Informationen zur aktuellen Programmentscheidung sind unter rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx abrufbar.

 

Bei Fragen zu den Fördervoraussetzungen steht die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Ansprechpartnerin Barbara Schäuble, Telefon 06221/ 522-2501, [email protected], gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Familienbande im Zoo Heidelberg

Vor dem Elefantenhaus im Zoo Heidelberg herrscht derzeit ein regelrechter Babyboom: Mitte August 2025 haben sowohl die Faultiere als auch die Zwergotter Nachwuchs bekommen. Den Jungtieren geht es gut, sie werden von ihren Eltern fürsorglich umsorgt. Während bei den...

„Heimat shoppen“ in Ziegelhausen und Kirchheim am 13. September

Am Samstag, 13. September 2025, laden Betriebe in Ziegelhausen und Kirchheim zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein: Vom Kulturfrühstück über kostenlose Höranalysen und Frisurenberatungen bis hin zu alkoholfreien Weinverkostungen können Besucherinnen und Besucher...

28 Nachwuchskräfte starten Ausbildung oder Studium beim Landratsamt RNK

„Der Start in die Ausbildung ist wie die Einschulung – nur ohne Schultüte. Dafür wartet ein großer Beutel voller neuer Erfahrungen und spannender Erlebnisse auf Sie“, begrüßte Holger Vettermann vom Personalrat des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis die neuen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert