Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stabsstelle Wirtschaftsförderung: Ausschreibung der Sonderlinie „Dorfgasthäuser/Grundversorgung“

9. März 2020 | Metropolregion

Im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum / Anträge müssen bis zum 30. April vorliegen

 

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat auf Grundlage des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) eine unterjährige Sonderlinie „Dorfgasthäuser/Grundversorgung“ veröffentlicht, teilt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit.

 

Damit soll laut Landesregierung das intensive Bemühen um den Erhalt von Dorfgaststätten und einer breiten Grundversorgung im Ländlichen Raum gestärkt werden. Die aktuelle Ausschreibung richtet sich somit vorrangig an Gastronomen, Einzelhändler und Handwerker, die durch ihre Betriebe zum Erhalt wohnortnaher Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen beitragen. Die Ausschreibung richtet sich auch an lokale Bäckereien, Metzgereien, Schreiner- und Friseurbetriebe und Arztpraxen. Ein weiterer, wichtiger Aspekt der aktuellen Sonderlinie ist die Möglichkeit zur Förderung investiver Maßnahmen für die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Auch strukturell besonders wichtige und kurzfristig umsetzbare Projekte in den Förderschwerpunkten Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaftseinrichtungen können nochmals Fördermittel erhalten.

 

Anträge auf Aufnahme in das ELR sind erneut über die Städte und Gemeinden bis zum 30. April 2020 dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, sowie dem Regierungspräsidium Karlsruhe vorzulegen. Detaillierte Informationen zur aktuellen Programmentscheidung sind unter rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx abrufbar.

 

Bei Fragen zu den Fördervoraussetzungen steht die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Ansprechpartnerin Barbara Schäuble, Telefon 06221/ 522-2501, [email protected], gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim Fußgänger stolpert über gespannten Draht

POL-MA: Weinheim - Zeugenaufruf Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend war ein Fußgänger in einem Wald spazieren und kam ins Straucheln, da Unbekannte einen Draht über einen Waldweg gespannt hatten. Der 61-Jährige war gegen 21:00 Uhr in einem Waldstück zwischen...

Starker Rauch: Brand in Mehrparteienhaus sorgt für Straßensperrung

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde ein Feuer in einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße gemeldet. Schnell breiteten sich starke Rauchschwaden aus, woraufhin die Polizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Eppelheim und Plankstadt alarmiert wurden. Die...

Leitungswechsel beim Polizeirevier Heidelberg-Süd – Maier-Rechenbach

Heidelberg – Beim Polizeirevier Heidelberg-Süd hat es einen Führungswechsel gegeben. Kriminaloberrat Lukas Domschke verlässt das Revier, um künftig die Leitung der Kriminalinspektion 5 der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg beim Polizeipräsidium Mannheim zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert