Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadt Mannheim zeichnet Kleingarten-Vereine aus

1. Dezember 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Veranstaltungen

Am Kleingarten-Wettbewerb der Stadt nahmen Vereine mit 80-150 Gärten teil

 

©Stadt Mannheim. Foto: Thomas Tröster

Vier Urkunden überreichte Bürgermeisterin Felicitas Kubala gestern in der Gaststätte des Kleingartenvereins Sellweiden an die jeweiligen Vereinsvorstände: Beim Kleingarten-Wettbewerb hatte der Verein der Gartenfreunde Au in Käfertal den ersten Platz belegt, gefolgt vom Kleingartenverein Heckweg in Seckenheim auf dem zweiten und dem Kleingartenverein Krähenflügel auf der Schönau auf dem dritten Platz. Der vierte Platz ging an den Kleingartenverein Stolzeneck auf der Rheinau. Neben den Urkunden bekamen die Vorstände auch ihre Preisgelder überreicht.

Gewinn für gesamte Stadt

Bei der Begehung der vier Kleingarten-Anlagen im September hatte die Jury Punkte vergeben, zum Beispiel für die Leistungen der Vereine im Natur- und Umweltschutz. Die Jury bestand wie jedes Jahr aus Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats, des Bezirksverbands der Gartenfreunde Mannheim und der Naturschutzverbände. Die Preisverleihung war eine gute Gelegenheit für alle Beteiligten, nochmal zusammenzukommen und den wichtigen Beitrag der Kleingartenvereine für Mannheim zu würdigen. „Die Gärtnerinnen und Gärtner pflegen ihr Stück Grün, weil es ihnen Freude bereitet“, sagte Bürgermeisterin Felicitas Kubala. „Aber sie tun damit auch etwas für die ganze Stadtgesellschaft, denn die Kleingartenanlagen in Mannheim summieren sich zu einer beträchtlichen Grünfläche auf, die einen Beitrag für ein gutes Mikroklima und angenehme Abkühlung leistet.“ Lobend erwähnte die Dezernentin auch das Engagement der Kleingartenvereine für die Artenvielfalt, insbesondere für Bienen und andere Insekten. Viele Vereine stellen beispielsweise Insektenhotels auf oder achten auf eine insektenfreundliche Begrünung.

Abgerundet wurde die Preisverleihung durch eine Präsentation mit Bildern vom diesjährigen Kleingarten-Wettbewerb. Nächstes Jahr sind Mannheimer Kleingarten-Vereine mit weniger als 80 Einzelgärten zur Teilnahme am Wettbewerb aufgerufen. Das sind die Anlagen Kirchwald, Staudenweg, Wilde Au, Vogelstang, im Rott und Schönau Nord.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheimer Zukunftshaushalt – Finanzkrise

Ausgewogenes Sparprogramm in der kommunalen Finanzkrise Die Stadt Mannheim steckt mitten in einer schweren Finanzkrise. Bis Ende 2028 erwartet sie ein Liquiditätsdefizit von rund 603 Millionen Euro. Schon der Doppelhaushalt 2025/26 wurde vom Regierungspräsidium...

Stellungnahme von Oberbürgermeister Specht anlässlich des Urteils zum Messerattentat auf dem Marktplatz

Am Dienstag hat das Oberlandesgericht Stuttgart sein Urteil zum Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz vom 31. Mai 2024 gefällt. Seit Mitte Februar hatten die Richter die Tat akribisch aufgearbeitet, Videoaufnahmen ausgewertet und zahlreiche Zeugen gehört. Ziel...

Carl-Metz-Straße: Erneuerung des Fahrbahnbelags

Ab Montag, 22. September, beginnen auf dem Lindenhof in Mannheim umfangreiche Bauarbeiten: Die Carl-Metz-Straße wird bis voraussichtlich Ende November 2025 umgebaut. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim plant in den kommenden neun Wochen sowohl die Sanierung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert