Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadt Weinheim zieht nach drei Tagen Schlossparkfestival eine positive Bilanz – 2021 geht’s weiter

28. Juli 2019 | Freizeit, Konzerte, Mannheim, Veranstaltungen, Weinheim

„Von der besten Seite gezeigt“

 

Weinheim. „Weinheim hat sich von seiner besten Seite gezeigt, wir waren gute Gastgeber für die Region, darauf können wir stolz sein.“ So lautet das Fazit des Weinheimer Oberbürgermeisters Manuel Just am Sonntagabend nach drei Tagen Schlossparkfestival. „Weinheim hat sich erneut als Top-Kulturstandort erwiesen“, bestätigte Dennis Gissel, Geschäftsführer der Veranstaltungs-Agentur Demi-Promotion.

Das Festival, das gestern mit einem Auftritt von Max Giesinger zu Ende ging, lockte an drei Tagen trotz teilweise schlechter Wetterprognosen und Regen insgesamt 17 000 Besucher an; alleine 8000 am Samstag zum Schlagerbarden Dieter Thomas Kuhn. Seine Fans bevölkerten schon mittags in knallbunter Robe die Stadt und sorgten für eine Ausnahmestimmung auf den Straßen, vor allem auf dem Marktplatz.

Hinter den Kulissen war der Samstagabend angespannt, weil eine Unwetterwarnung vorlag. Ab mittags trafen sich Vertreter der Stadt, des Veranstalters, der Feuerwehr und der Polizei im Stunden-Rhythmus, um die Gefahr abzuschätzen. Eine kurzfristige Absage oder auch ein Abbruch des Konzertes wegen der Unfallrisiken durch Blitz – oder Sturmschaden war bis kurz vor dem Auftritt ein Thema. Erst eine halbe Stunde vor Beginn kam die Entwarnung, das Gewitter werde an Weinheim vorbeiziehen.

Am Sonntagabend jubelten nochmal 4000 Besucher, darunter viele Familien mit Kindern, ab 16 Uhr den Jungstars Tom Gregory, Moritz Garth, Lea und am Abend vor allem Max Giesinger zu. Die Künstler trugen sich, wie die Bandmitglieder von Revolverheld am ersten Festival-Tag ins Goldene Buch der Stadt Weinheim ein.

Weinheims Pressesprecher Roland Kern lobte die „professionelle Organisation“ des Festivals, die sich vor allem in der „heißen“ Phase vor dem Samstagskonzert bewiesen habe, aber auch die reibungslose Kooperation mit den Sicherheitskräften von Feuerwehr und Polizei. Auch das neue Verkehrskonzept, das zu den Konzerten keine Besucher mit Autos in Schlossparknähe durchließ, habe sich im Sinne der Anwohner bewährt. Stadt und Demi-Promotion bekräftigten ihre Zusammenarbeit, die 2021 im nächsten Schlosspark-Festival münden soll. Laut Gemeinderatsbeschluss steht der Schlosspark für ein solches Festival-Wochenende jedes zweite Jahr zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert