Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stelle des Lärmbeauftragten/Nachtbürgermeisters für Heidelberg soll schnell besetzt werden

13. Februar 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Die Stadt Heidelberg möchte schnellstmöglich die Stelle eines Lärmbeauftragten/Nachtbürgermeisters besetzen. Die Verwaltung wird in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, 5. Februar 2020, einen Vorschlag für das Aufgabenprofil, den Ausschreibungstext, das Auswahlverfahren und die organisatorische Zuordnung der Position vorlegen. Die Stelle könnte – vorbehaltlich der Zustimmung des Gremiums – direkt nach der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 13. Februar 2020, ausgeschrieben werden.

Im Zuge der politischen Diskussion um die Themen Nachtökonomie, Konfliktmanagement und Clubkümmerer führt die Verwaltung die einzelnen Themen nun zusammen. So soll der neue Lärmbeauftragte/Nachtbürgermeister gemeinsam mit der Verwaltung ein Konzept zur Stärkung der Nachtökonomie erarbeiten. Falls der Gemeinderat am 13. Februar zustimmt, wird das städtische Kinder- und Jugendamt eine Studie erarbeiten, die in das Konzept einfließen soll. Die zentrale Frage der Studie bezieht sich dabei auf das Ausgehverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Heidelberg. Die hiermit gewonnenen Erkenntnisse sollen dann bei den Überlegungen berücksichtigt werden, wie die Heidelberger Clublandschaft gestärkt und erhalten werden kann.

„Konfliktmanagement“ als wichtigste Aufgabe

In der Altstadt soll die Lärmsituation befriedet werden, „Konfliktmanagement“ ist deshalb die wichtigste Aufgabe des Lärmbeauftragten/Nachtbürgermeisters. Er oder sie soll zwischen Anwohnerschaft, Feiernden, der Gastronomie und der Stadtverwaltung moderieren und Konflikte lösen. Wesentliche Erfolgsmerkmale sind eine hohe soziale Kompetenz, starke Präsenz in der Altstadt, Akzeptanz bei allen beteiligten Interessensgruppen sowie größtmögliche Unterstützung in der Verwaltung.

Der Stelleninhaber oder die Stelleninhaberin wird zunächst als Honorarkraft tätig und der Gaststättenbehörde des Bürger- und Ordnungsamtes zugeordnet sein. Eine Ausweitung der Aufgaben soll ausdrücklich möglich sein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Branichtunnel Schriesheim vom 15. bis 19. September nachts gesperrt

Im Schriesheimer Branichtunnel stehen turnusmäßige Wartungsarbeiten an. Geplant sind technische Überprüfungen sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des...

B 37: Endgültiger Ausbau des Radwegs zwischen Heidelberg und Neckargemünd

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant den endgültigen Ausbau des Radwegs entlang der B 37 zwischen Heidelberg-Schlierbach und Neckargemünd. Der Ausbauabschnitt beginnt an der Einmündung B 37 / Am Grünen Hag in Heidelberg-Schlierbach und endet am Ortseingang von...

Energiespar-Sanierung in Mannheim würde 508 Mio. Euro kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Mannheim würde 508 Mio. Euro pro Jahr kosten 122.000 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund In Mannheim stehen große Veränderungen bevor: Ein Großteil der Wohngebäude ist stark in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert