Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stipendien für Kinder des Campus Neckarstadt-West

22. Oktober 2025 | Das Neueste, Neckarstadt

Rotary-Clubs Mannheim fördern gesunde Mittagessen für 32 neue Campus-Kinder

Die Rotary-Clubs Mannheim haben erneut Stipendien für Kinder des Campus Neckarstadt-West vergeben. Mit den Förderungen wird das tägliche Mittagessen nach der Schule finanziert, sodass die Grundschülerinnen und Grundschüler gestärkt an der Hausaufgabenbetreuung sowie an Sport-, Kunst- und Bildungsangeboten teilnehmen können. Nun erhalten 32 neue Kinder ein Stipendium für die gesunde Mahlzeit. Die feierliche Übergabe der Stipendien findet am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, um 14 Uhr in der Neckarschule, Alphornstraße 4 in Mannheim, durch den Präsidenten der Rotary-Clubs Mannheim, Helmut Augustin, statt.

Neben den Stipendien erhalten die Kinder bei der Feier auch Campus-Turnbeutel, überreicht vom Vorstand des Fördervereins Campus Neckarstadt-West. Das Programm soll sicherstellen, dass die Kinder nach der Schule optimal unterstützt werden und die vielfältigen Nachmittagsangebote im Stadtteil wahrnehmen können. Ziel ist es, Bildung, Betreuung und Freizeitangebote zu verbinden und damit die persönliche Entwicklung der Kinder zu fördern.

Der Campus Neckarstadt-West richtet sich an Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem Stadtteil, die nach der Schule betreut werden und an zahlreichen Bildungs- und Freizeitaktivitäten teilnehmen. Träger des Campus sind der Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim sowie die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH (MWSP). Initiiert wurde das Angebot im Rahmen der Lokalen Stadterneuerung (LOS²) der Stadt Mannheim.

Für die Umsetzung der Nachmittagsangebote arbeitet der Campus mit zahlreichen Partnern zusammen, darunter das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), die Musikschule Mannheim, Zirkus Paletti e.V., das Junge Nationaltheater Mannheim, verschiedene Schulen und Jugendhäuser sowie zahlreiche weitere Vereine und Organisationen. Diese Kooperationen ermöglichen ein vielfältiges Angebot von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für die Kinder.

Das Projekt wird unterstützt von den Rotary-Clubs Mannheim, dem Förderverein Campus Neckarstadt-West, der Stadt Mannheim, dem Ministerium für Soziales, Integration und Gesundheit Baden-Württemberg, der Hochschule Mannheim, der Universität Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Campus wird das Engagement der Stadt Mannheim für eine kinderfreundliche Kommune gestärkt. Seit Januar 2023 trägt die Stadt das entsprechende Siegel und setzt sich aktiv dafür ein, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu fördern und ihnen Bildung und Teilhabe zu ermöglichen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Quiz auf hoher See mit Dominic Böhm

Quiz auf hoher See: Team Landratten besiegt Team Kanonenfutter beim 1. Quiz Abend im Bistro Zur Insel Nicht lange ist es her, dass im Bistro Zur Insel in Eberbach der 1. Quiz Abend stattfand und das gleich mit einem besonderen Touch, denn der Künstler Dominic Böhm war...

Handtasche aus Einkaufswagen gestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag wurde einer 66-jährigen Frau beim Einkaufen in einem Einkaufszentrum in der Hertzstraße die Handtasche gestohlen. Die Frau hatte ihre Tasche während des Einkaufs in den Einkaufswagen gelegt. Kurz vor 17 Uhr packte sie ihre Einkäufe in einen...

L 600a bei Heidelberg: Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen am „Grasweg“ und „Pleikartsförster Hof“

In Heidelberg werden die Bushaltestellen am „Grasweg“ und am „Pleikartsförster Hof“ an der L 600a barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und sind in zwei Bauabschnitte gegliedert, um die Beeinträchtigungen für...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert