Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Süd saniert“ am Tag der Städtebauförderung

17. Mai 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen, Wirtschaft

Symbolfoto: MANA

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Samstag, 11. Mai 2019, eingeladen, den Tag der Städtebauförderung in Ludwigshafen zu besuchen. Auf dem Pfalzgrafenplatz in Ludwigshafen-Süd werden von 10 bis 15 Uhr verschiedene Programmpunkte rund um die Themen Sanierung und Stadtumbau angeboten. Bei Quartiersrundgängen um 11 und 14 Uhr erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in das Sanierungsgebiet Süd und die Entwicklung des

Quartiers. Startpunkt ist jeweils der Pfalzgrafenplatz. Unter anderem leiht die Energieagentur Rheinland-Pfalz Strommessgeräte aus, mit denen die Bürgerinnen und Bürgern den Stromverbrauch in der eigenen Wohnung messen können.

Die Veranstaltung „Süd saniert“ ist Teil des Tages der Städtebauförderung 2019, einer gemeinsam Initiative von Bund, Ländern und dem Deutschen Städtetag. Am Tag der Städtebauförderung zeigen Städte und Gemeinden jeder Größe und Einwohnerzahl gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern, was die Städtebauförderung mit ihren Programmen vor Ort verändert. Mit ihnen sind auf ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Stadtgesellschaft Veränderungen und Entwicklungen möglich: Die Bandbreite reicht von der Umgestaltung von Hauptverkehrsstraßen bis zum Bau von Spielplätzen, von der energetischen Sanierung einer Schule bis zur Umsetzung innovativer Mobilitätskonzepte und dem barrierefreien Umbau von Gebäuden. „Die Entwicklung des gesamten Quartiers unter dem Einsatz unterschiedlichster Instrumente schreitet voran. Möglich wird dies, weil bei der

 

Umsetzung von ,Süd saniert‘ eine größere Anzahl von Akteurinnen und Akteuren vielfältig eingebunden und aktiv beteiligt wird“, unterstreicht Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger.

In Ludwigshafen-Süd wurden bereits 75 private Modernisierungsmaßnahmen ohne öffentliche Fördermittel, zehn private Modernisierungsmaßnahmen mit öffentlichen Fördermitteln, drei private Neubauten, drei private Abbruchmaßnahmen und drei Erschließungsmaßnahmen im öffentlichen Raum umgesetzt.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Abteilung Stadterneuerung, Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein, Sabrina Mehlhorn, Telefon: 0621 504-2983, E-Mail: [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Museum frei Haus: Schießscheibe des Reichsbahnausbesserungswerks Schwetzingen im November im Fokus

Im Rahmen der Reihe „Museum frei Haus – Kultur da, wo Du bist“ präsentiert das Museum der Stadt Schwetzingen im November ein außergewöhnliches Erinnerungsstück aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: eine bemalte Schießscheibe vom Lehrlings-Abschlussschießen des...

Ludwigshafen und Mannheim gründen gemeinsame Rheinbrückengesellschaft

Rheinbrückengesellschaft Ludwigshafen-Mannheim Die Schwesterstädte Ludwigshafen und Mannheim planen die Gründung einer gemeinsamen „Rheinbrückengesellschaft Ludwigshafen-Mannheim“. Das gaben Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Mannheims Oberbürgermeister Christian...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert