Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Südwest-Exporte im 1. Quartal 2020 leicht unter Vorjahresniveau

19. Mai 2020 | Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Im März 2020 starker Rückgang der Exporte von Kraftwagen und Maschinen wegen Corona-Pandemie

Im 1. Quartal 2020 blieben die Südwest-Exporte leicht unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresquartals. Wie das Statistische Landesamt nach den vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik mitteilt, exportierten die baden-württembergischen Unternehmen von Januar bis März 2020 Waren im Wert von 51,7 Milliarden (Mrd.) Euro und somit 0,1 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bereits gegen Ende des vergangenen Jahres hatten die Auslandsgeschäfte wegen der schwächeren Weltkonjunktur an Dynamik verloren. Dies gilt auch für die Importe Baden-Württembergs, die im 1. Quartal 2020 lediglich um 0,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 46,8 Mrd. Euro zulegten. Im Bundesvergleich schnitt Baden-Württemberg günstig ab. Bundesweit lagen die Exporte in den ersten drei Monaten des Jahres 3,2 % und die Importe 2,9 % unter den entsprechenden Vorjahreswerten.

Während die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten, dem Hauptzielland baden-württembergischer Exporte, im 1. Quartal 2020 noch kräftig um 11,2 % auf 6,7 Mrd. Euro zunahmen, gingen die Exporte in die Volksrepublik China um 4,8 % auf 3,9 Mrd. Euro zurück. Damit rutschte China im 1. Quartal 2020 hinter die Vereinigten Staaten und die Schweiz (4,0 Mrd. Euro, +4,4 %) auf Platz 3 der wichtigsten Zielländer. Neben den Nachfrageausfällen aus China, das als erstes Land von der Corona-Pandemie betroffen war, waren in Baden-Württemberg auch entsprechende Auswirkungen in den ebenfalls stark von der Corona-Pandemie betroffenen Ländern Italien und Spanien spürbar. Die Rückgänge der Exporte in diese Zielländer fielen mit 9,3 % bzw. 8,9 % sogar stärker aus als im Exportgeschäft mit China. Ein sehr starker Exporteinbruch war im 1. Quartal 2020 bei den Ausfuhren in das Vereinigte Königreich zu beobachten (−16,3 %), für den in erster Linie der Brexit Ende Januar 2020 ausschlaggebend gewesen sein dürfte.

Spürbare Einbußen im Auslandsgeschäft mussten die baden-württembergischen Unternehmen bei den wichtigsten Exportgütern Kraftwagen und Maschinen hinnehmen. Die Ausfuhr von Kraftwagen und Kraftwagenteilen sank im 1. Quartal 2020 um 11,1 % unter den entsprechenden Vorjahreswert auf 10,9 Mrd. Euro, beim Export von Maschinen betrug der Rückgang 6,3 % (9,9 Mrd. Euro). International stark gefragt waren dagegen pharmazeutische Erzeugnisse aus baden-württembergischer Produktion, deren Ausfuhrwert um 27,1 % auf 7,2 Mrd. Euro kletterte.

Besonders unter dem Eindruck der Corona-Pandemie stand im 1. Quartal 2020 der Monat März, in dem zahlreiche Handelspartner Baden-Württembergs von der Schließung von Betrieben und Ausgangsbeschränkungen betroffen waren. Dies führte zu einer geringeren Auslandsnachfrage nach Gütern »Made in Baden-Württemberg«. Hinzu kamen angebotsseitige Einschränkungen durch die Unterbrechung internationaler Lieferketten, sodass die Südwest-Exporte im März um 3,5 % unter dem ensprechenden Vorjahresmonat lagen. Bundesweit gingen die Exporte im März um 7,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat zurück, mehr als doppelt so stark wie hierzulande. Die baden-württembergischen Exporte in das Vereinigte Königreich sanken im März um fast ein Viertel unter den Wert im März 2019 (−24,4 %), bei den Ausfuhren nach Frankreich (−21,1 %), Italien (−21,1 %) und Spanien (−20,1 %) betrug der Nachfragerückgang jeweils rund ein Fünftel. Die Exporte in die benachbarten Länder Österreich und Schweiz fielen im März 2020 um 5,2 % bzw. 4,7 % unter die entsprechenden Vorjahreswerte. Unter den wichtigsten Exportgütern verbuchten die Kraftwagen und Kraftwagenteile mit einem Minus von 21,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat den mit Abstand stärksten Rückgang, gefolgt von den Maschinenexporten (−12,0 %). In Corona-Zeiten international stark gefragt waren dagegen pharmazeutische Erzeugnisse aus baden-württembergischer Produktion mit einem Plus von 55,7 % gegenüber März 2019.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert