Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 07. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Südwest-Exporte im April 2020 um 34 % gesunken

18. Juni 2020 | Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Von Januar bis April 2020 Rückgang um fast 9 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum

Mit der Ausweitung der Corona-Pandemie und dem Lockdown in zahlreichen Ländern gingen die Ausfuhren der baden-württembergischen Unternehmen im Monat April gegenüber dem Vorjahresmonat um 34,4 % und damit um mehr als ein Drittel zurück. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik mitteilt, trafen die Folgen der Corona-Pandemie Baden-Württemberg im April noch etwas stärker als bundesweit (−31,1 %). Im März war der baden-württembergische Exportrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat mit 3,5 % lediglich ein Zehntel so stark ausgefallen wie im April und weniger als halb so hoch wie im Durchschnitt aller Bundesländer (−7,7 %). Unter den wichtigsten Ausfuhrgütern waren Kraftwagen und Kraftwagenteile am stärksten betroffen. Die Kfz-Ausfuhr brach im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 80 % ein (Deutschland: −76 %). Die Maschinenexporte gingen um 32 % zurück (Deutschland: −31 %). Unter den wichtigsten Zielländern fielen die Exporte Baden-Württembergs in die Vereinigten Staaten, Frankreich, Italien (jeweils −46 %) und das Vereinigte Königreich (−43 %) im April nahezu auf die Hälfte ihrer jeweiligen Vorjahresniveaus.

Auch im Gesamtzeitraum Januar bis April 2020 blieben die Südwest-Exporte spürbar unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Dank der positiven Entwicklung in den Monaten Januar und Februar vor dem Corona-bedingten Lockdown fiel der Rückgang jedoch moderater aus. In den ersten vier Monaten des Jahres exportierten die baden-württembergischen Unternehmen Waren im Wert von 62,8 Milliarden (Mrd.) Euro, das waren 8,7 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Südwest-Importe sanken von Januar bis April um 4,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 59,3 Mrd. Euro. Bundesweit gingen die Exporte und Importe im gleichen Zeitraum stärker zurück als hierzulande (−10,1 % bzw. −7,5 %).

Während die Einbußen der baden-württembergischen Ausfuhren in die Hauptzielländer Vereinigte Staaten (−3,7 %), China (−7,7 %) und die benachbarte Schweiz (−1,9 %) im einstelligen Prozentbereich lagen, mussten die Unternehmen bei den Exporten in das Vereinigte Königreich sowie nach Italien und Frankreich Abnahmeraten von 22 %, 19 % und 15 % verkraften. Der starke Einbruch der ausländischen Nachfrage nach Kraftwagen aus baden-württembergischer Produktion im Monat April hatte zur Folge, dass im Zeitraum Januar bis April 2020 der Exportwert von Maschinen mit 12,4 Mrd. Euro höher lag als der von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (11,8 Mrd. Euro) und damit Maschinen die stärkste Exportgütergruppe bildeten. Die Ausfuhr von Kraftwagen und Kraftwagenteilen sank von Januar bis April um 28 % unter den entsprechenden Vorjahreswert, beim Export von Maschinen betrug der Rückgang 13 %. In Corona-Zeiten international stark gefragt waren dagegen pharmazeutische Erzeugnisse aus baden-württembergischer Produktion, deren Ausfuhrwert um 20 % auf 9,2 Mrd. Euro stieg.

Das könnte Sie auch interessieren…

Polizei nimmt Mann wegen Diebstahl aus geparktem Auto fest

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat eine aufmerksame Zeugin einen mutmaßlichen Autodieb in Heidelberg bemerkt. Gegen 00:30 Uhr meldete sie der Polizei einen Mann, der sich unbefugt in einem geparkten Fahrzeug im Andreas-Hofer-Weg aufhielt. Eine Streife des...

61-jähriger Lkw-Fahrer mit Pfefferspray attackiert

Am Donnerstagnachmittag wurde im Heidelberger Stadtteil Kirchheim ein 61-jähriger Lastwagenfahrer von einem unbekannten Fahrradfahrer attackiert. Der Lkw-Fahrer war auf dem Leimer Weg unterwegs und musste wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs anhalten. Daraufhin...

Beim Vorbeifahren geparktes Auto gestreift – 15.000 Euro Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend in Weinheim ereignet. Gegen 19 Uhr war eine 47-jährige Frau mit ihrem Audi auf der Lorscher Straße unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Laut ersten Ermittlungen der Polizei bediente sie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert