Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tag des Gesundheitsamtes am 19. März 2025

17. März 2025 | Leitartikel, Natur & Umwelt

Tag des Gesundheitsamtes: Klimawandel und Gesundheit im Fokus

Jährlich am 19. März wird der Tag des Gesundheitsamtes begangen, um auf die Relevanz des Öffentlichen Gesundheitswesens für die Bevölkerungsgesundheit hinzuweisen. Im Jahr 2025 steht das Thema „Klimawandel und Gesundheit“ im Mittelpunkt. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat diesem Thema bereits in den vergangenen Jahren besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit

Das vergangene Jahr war erneut das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Oberrheinebene ist aufgrund ihrer geografischen Lage besonders betroffen, da hier höhere Temperaturen und längere Hitzeperioden auftreten. Diese Entwicklungen führen zu einem erhöhten Risiko für hitzebedingte gesundheitliche Probleme und begünstigen die Ausbreitung nicht heimischer Insektenarten wie der Asiatischen Tigermücke. Zudem beginnt die Pollensaison früher, wodurch Allergikerinnen und Allergiker längere Belastungszeiten erfahren.

Aufgaben des Gesundheitsamtes

Das Gesundheitsamt hat die Aufgabe, die Bevölkerung vor gesundheitlichen Risiken zu schützen. Fachbereiche erarbeiten Strategien und Maßnahmen, um Menschen auf gesundheitliche Herausforderungen durch Hitzeperioden oder Überschwemmungen vorzubereiten. In Kooperation mit Arbeitsgruppen und Netzwerken werden umfassende Informationen zur Prävention bereitgestellt.

Hilfestellungen zu Hitzeschutzmaßnahmen

Das Gesundheitsamt bietet unter www.rhein-neckar-kreis.de/hitze detaillierte Informationen zum Umgang mit hohen Temperaturen. Besonders gefährdete Gruppen wie Seniorinnen und Senioren, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen finden dort spezielle Empfehlungen. Auch Pflegeheime, Schulen und Sportvereine erhalten Hinweise für Hitzeschutzpläne. Dr. Andreas Welker, Leiter des Gesundheitsamtes, empfiehlt, dass Ärztinnen und Ärzte das Thema Hitzeschutz aktiv in Beratungsgesprächen aufgreifen. Interessierte Institutionen können den „Hitzeknigge“ zur kostenfreien Auslage unter [email protected] bestellen.

Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich in der Region zunehmend aus. Sie bevorzugt stehende Gewässer wie Nassgullys, Gießkannen oder Pflanzen-Untersetzer als Brutstätten. Neben der Belästigung durch Stiche besteht das Risiko der Übertragung von Infektionskrankheiten. Informationen zur Prävention und zum Umgang mit einem Fund der Tigermücke sind unter www.rhein-neckar-kreis.de/tigermuecke.de abrufbar. Um eine weitere Verbreitung zu verhindern, ist die Beseitigung potenzieller Brutstätten entscheidend.

Sicherstellung der Trinkwasserversorgung bei Überschwemmungen

Leitungswasser gilt als sicher, doch Überschwemmungen können Veränderungen nach sich ziehen. Das Gesundheitsamt arbeitet mit Wasserversorgern zusammen, um Maßnahmen und Kontrollen für solche Fälle vorzubereiten. Langfristige Veränderungen der Grundwasserspiegel durch Temperatur- und Niederschlagsveränderungen werden ebenfalls berücksichtigt.

Appell des Gesundheitsamtes

Klimawandel und Gesundheit sind eng miteinander verknüpft. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises setzt sich aktiv mit diesen Herausforderungen auseinander, um gesundheitliche Risiken frühzeitig zu minimieren. Dr. Andreas Welker betont: „Gemeinsam können wir dazu beitragen, die gesundheitlichen Herausforderungen der Zukunft besser zu bewältigen – nicht nur an einem Tag im Jahr, sondern an 365 Tagen.“

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Maimarkt Mannheim: Stadt, MVV und Handwerksinnungen informieren zur Wärmewende

Unter dem Motto „Die Wärmewende gemeinsam gestalten“ präsentieren sich die Partner der Wärmewende Akademie – Stadt Mannheim, MVV Energie AG, Klimaschutzagentur Mannheim sowie mehrere Handwerksinnungen – mit einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot auf...

Adler sagen Danke – Paul Mayer sagt Auf Wiedersehen

Paul Mayer verlässt die Adler Paul Mayer wird die Adler Mannheim verlassen. Dies ist das Ergebnis der Gespräche, die seit dem Ende der Saison geführt wurden. Der 19-jährige Verteidiger hat sich entschieden, eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen. Karriere bei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert