Mannheim verlängert Testphase für Scan-Fahrzeug gegen Falschparker
Vor zwei Wochen startete in der Mannheimer Neckarstadt der Testbetrieb eines Scan-Fahrzeugs zur automatisierten Erfassung von Falschparkern. In der zunächst vierwöchigen Testphase sollen die Systeme erprobt und nachjustiert werden. Erste Ergebnisse zeigen, dass einige erfasste Verstöße falsch waren, weshalb die Kartierung der Straßenabschnitte („Polygone“) jetzt überarbeitet und kleiner angepasst wird.
Mit der Verlängerung der Testphase bis 18. Dezember sollen die Anpassungen direkt getestet werden, um die Erfassung von Falschparkern verlässlicher zu gestalten. Das Scan-Fahrzeug ist täglich mehrere Stunden im Einsatz, ausschließlich für die Überwachung von Sicherheitsverstößen. Alle erfassten Fälle werden von einer Clearingstelle überprüft, bevor sie gegebenenfalls an die Bußgeldbehörde weitergeleitet werden.
Mannheim ist europaweit die erste Stadt, die diese digitale Parkraumkontrolle testet. Das Projekt erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und dem technischen Partner DCX Innovations GmbH.











