Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen: Medea vom Burgtheater Wien

5. März 2020 | Freizeit, Kultur, Leitartikel, Ludwigshafen

© Georg Soulek

Medea – Königstochter, Ehefrau, Betrogene, Fremde und Kindsmörderin: Kaum eine Frauen­figur der Antike hat mehr Bearbeitungen inspiriert als sie. Jede Epoche warf dabei ihren eige­nen Blick auf den Mythos um die Frau, die aus Liebe zu Jason ihre Heimat für immer verlässt und ihm nach Griechenland folgt. Sie gebiert ihm zwei Kinder, muss nach ein paar Jahren je­doch einer anderen, jüngeren Königstochter Platz machen. Medea tut das Unvorstell­bare: Sie ermordet nicht nur Jasons neue Braut, sondern auch ihre eigenen Kinder.

Am Freitag, 20.3. und am Samstag, 21.3.2020, jeweils um 19.30 Uhr gastiert das Burgtheater Wien mit Simon Stones Inszenierung des antiken Klassikers auf den Pfalzbau Bühnen. Der australische Regisseur und Stückeüberschreiber versetzt Medea in die Gegenwart und mischt die Tragödie mit einer realen Geschichte der Gegenwart. In den 1990ern setzte die amerikani­sche Ärztin Debora Green nach ihrer Scheidung das Familienhaus in Brand und tötete dabei ihre drei Kinder. Aus Medea wird bei Stone die Pharmazeutin Anna, die gerade einen Aufent­halt in der Psychiatrie hinter sich hat. Nun will sie die Beziehung zu ihrem Mann Lucas wie­der­beleben, der jedoch ein Auge auf die Tochter seines Chefs geworfen hat. Kurz davor, alles zu verlieren, sieht Anna nur noch einen einzigen Ausweg.

In der Titelrolle brilliert Caroline Peters, die beim Gastspiel des Burgtheaters Wien 2018 in Yasmina Rezas Komödie Bella Figura begeisterte. Sie spielt Anna mit einer solchen Wucht und Schärfe, dass kein Zweifel an der Möglichkeit, ja sogar der Menschlichkeit einer solchen Tat aufkommt. Die Sympathien gehören ihr, der kämpfenden, leidenden und schließlich mor­den­den Frau, und nicht ihrem biederen, amorphen Ehemann. Für diese fulminante Leistung wurde die Schauspielerin kürzlich mit dem renommierten Nestroy-Preis ausgezeichnet. Im klinisch kalten Ambiente von Bob Cousins Bühnenbild beeindrucken auch Steven Scharf als bieder-feiger Ehemann und die weiteren Darsteller Mavie Hörbiger, Christoph Luser, Falk Rockstroh und Irina Sulaver.

Preise 46 € / 39 / 32 € / 25 €, Kartentelefon 0621/504 2558

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Insel in Eberbach ist die perfekte Location für Geburtstags- und Vereinsfeiern

Die Auswahl an Feierlocations in Mannheim, Heidelberg und in der Region ist groß, doch für manche Gelegenheiten kommt es darauf an, den richtigen Ton in Kombination mit dem Ambiente zu finden. Nicht jede Partylocation eignet sich für einen Geburtstag, eine...

Feurig, witzig, wortgewandt: Stadt Land Vollpfosten

Die Grillparty Edition! Sommer-Edition des Kultspiels als A4-Spielblock bringt Spielspaß an den Grill Wenn der Grill glüht und die Getränke kaltgestellt sind, darf ein Spiel für die ganze Runde nicht fehlen. Mit der Stadt Land Vollpfosten – Grillparty Edition bringt...

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert