Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen: Vertikal

17. Oktober 2019 | Freizeit, Ludwigshafen, Theater, Veranstaltungen

Fünf immense Säulen (Bühne: Benjamin Lebreton) rahmen die Tanz- oder vielmehr Flug­fläche ein, die Mourad Merzouki mit Fabrice Guillot von der Compagnie Retour­amont für Vertikal ersonnen hat. Die spektakuläre Produktion von Centre Chorégraphique National de Créteil et du Val-de-Marne  und der Compagnie Käfig wird am Mittwoch, 23.10.2019 um 19.30 Uhr im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt.

Choreograph Mourad Merzouki ist ein Unersättlicher, der alle Dimensionen seiner Kunst ge­konnt ausschöpft. In Vertikal werden seine Tänzer regelrecht in eine neue Welt hinein ge­schleudert, in der Leichtigkeit und federleichtes Schwingen und Springen zum Einmaleins der Schwere­losigkeit werden. Merzouki erfindet in Vertikal eine neue Poesie des Hip Hop, flie­ßend und wogend, ermöglicht durch die Seile und elastischen Bänder, an denen die Tän­zer in ihren blau-grünen Kostümen (Pascale Robin) gesichert sind. Wenn sie die Säulen er­stürmen, als han­delte es sich um riesige Monolithen, entsteht eine ganz neue Dyna­mik, ein gekonntes Spiel mit der Schwerkraft. Wie Insekten sollen seine Tänzer immun sein gegenüber dem Ab­grund und der Leere. Die Orientierung zwischen Himmel und Erde wird aufgelöst, was verti­kal oder horizontal war, zählt nicht mehr. Die rhythmische und dennoch träumerische Musik von Armand Amar trägt zur Atmosphäre der Schwerelosigkeit bei und die ausgefeilte Licht­regie von Yoann Tivoli  (assistiert von Nicolas Faucheux) unterstreicht auf faszinierende Weise das surreal anmutende Geschehen. Mourad Merzouki hat in Vertikal starke Bilder ge­schaffen, aus denen eine Sensibilität und eine Sinnlichkeit sprechen, die im Hip Hip sonst so nicht zu fin­den sind. Ob die Tänzer einem Traum nachzujagen scheinen oder versuchen, ihr Schicksal zu erhaschen, sie spiegeln auf kunstvolle Weise wider, was Menschen umtreibt – atemberau­bend und schrecklich schön.

 

Nach der Vorstellung wird, anschließend an ein Publikumsgespräch mit Nanine Linning, im Gläser­nen Foyer die 3sat-Doku „Vertikal: Mourad Merzoukis Tanz gegen die Schwerkraft“ gezeigt. 

 

Preise 40 € / 34 € / 28 € / 22 €

Kartentelefon 0621/504 2558

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Insel in Eberbach ist die perfekte Location für Geburtstags- und Vereinsfeiern

Die Auswahl an Feierlocations in Mannheim, Heidelberg und in der Region ist groß, doch für manche Gelegenheiten kommt es darauf an, den richtigen Ton in Kombination mit dem Ambiente zu finden. Nicht jede Partylocation eignet sich für einen Geburtstag, eine...

Feurig, witzig, wortgewandt: Stadt Land Vollpfosten

Die Grillparty Edition! Sommer-Edition des Kultspiels als A4-Spielblock bringt Spielspaß an den Grill Wenn der Grill glüht und die Getränke kaltgestellt sind, darf ein Spiel für die ganze Runde nicht fehlen. Mit der Stadt Land Vollpfosten – Grillparty Edition bringt...

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert