Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tipps gegen gefrorenen Müll. So machen Sie die Abfalltonne winterfest

27. November 2019 | Gesellschaft, Mannheim, Politik, Wirtschaft

Bei Minustemperaturen kann es vorkommen, dass feuchte Abfälle in der Tonne festfrieren. Dann können die Müllwerker trotz aller Bemühungen die Behälter nicht vollständig leeren. Insbesondere die Biotonne, die von November bis März im 14-täglichen Rhythmus abgeholt wird, sollte daher in der kalten Jahreszeit vor Frost geschützt werden.

Die Abfallwirtschaft Mannheim empfiehlt, feuchte Abfälle in Zeitungen einzuschlagen und den Boden der Abfalltonne mit zerknülltem Altpapier oder grobem Baum- und Strauchschnitt auszulegen. Auch ein geschützter Standort, etwa in der Garage oder an einer Hauswand, kann helfen, ein Festfrieren des Mülls zu verhindern.

Da die Müllwerker alle Behälter, die im Vollservice geleert werden, sicher vom Standplatz zum Müllwagen und zurück rollen müssen, muss an Abfuhrtagen unbedingt der Zugang zur Straße schnee- und eisfrei gehalten werden und mit abstumpfenden Mitteln gestreut sein. Dies gehört zu den Pflichten der Anliegerinnen und Anlieger.

Um der Müllabfuhr ihre Arbeit zu erleichtern, bittet die Abfallwirtschaft Mannheim außerdem darum, Behälterboxen und Tonnendeckel vor dem Abfuhrtermin zu enteisen. Die Tonnen sollten grundsätzlich mit der Behälterrückseite zur Straße am Gehwegrand aufgestellt werden, damit die Müllwerker sie direkt zum Fahrzeug ziehen können ohne sie vorher erst umdrehen zu müssen.

Weitere Fragen rund um das Thema Abfalltonnen beantwortet das Servicetelefon 115.

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktionswoche „Mach dich stark“ gegen Kinderarmut

Mannheim beteiligt sich an landesweiten „Mach dich stark-Tagen“ vom 17. bis 23. November 2025 Die Stadt Mannheim macht während der Aktionswoche auf die Situation von Kindern aus einkommensschwachen Familien aufmerksam und fördert Chancengleichheit. Etwa jedes fünfte...

Mobile Beteiligung 68DEINS! : Kinder und Jugendliche reden mit

Auf dem Lindenhof startet am 16. November eine neue Form der Mitsprache für junge Menschen. Das Kinder- und Jugendbüro 68DEINS! lädt zu einer mobilen Beteiligungsaktion im Glückstein-Park ein und möchte damit gezielt Kinder und Jugendliche vor Ort erreichen. Das...

Polizeipräsidium Mannheim: Schwerpunktkontrollen „Autoposer“

Die Bilanz der Kontrollen des Polizeipräsidium Mannheim Von April bis Oktober 2025 führte das Polizeipräsidium Mannheim gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim wieder intensive Kontrollen der „Poserszene“ durch. Ziel war es, das gefährliche und störende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert