Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Trauerfeiern in Friedhofskapellen ab sofort unter Auflagen wieder möglich

7. Mai 2020 | Heidelberg

Bestattungen mit maximal 50 Teilnehmenden

 

 

Ab sofort können in den Heidelberger Friedhofskapellen unter bestimmten Auflagen wieder Trauerfeiern stattfinden. In den vergangenen Wochen war dies nicht möglich gewesen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Die Friedhofsverwaltung hat folgende Regeln festgesetzt:

 

Trauerfeiern in Trauerhallen:

 

Die jeweilige Bestuhlung orientiert sich an den geltenden Hygienevorschriften. Es dürfen nur so viele Personen die Trauerhalle betreten, wie Stühle vorhanden sind. Die Stühle dürfen nicht umgestellt werden. Die geltenden Abstandsregeln sind einzuhalten, es muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Jeder Trauergast muss das am Eingang aufgestellte Desinfektionsmittel verwenden.

 

Die mögliche maximale Anzahl der Plätze in den Heidelberger Trauerhallen:

 

  • Kirchheim: 24 Plätze
  • Bergfriedhof: 30 Plätze
  • Handschuhsheim: 40 Plätze
  • Schlierbach: 19 Plätze
  • Ziegelhausen alt: 23 Plätze
  • Köpfel: 40 Plätze plus drei Plätze auf der Empore
  • Peterstal: keine
  • Wieblingen alt: 24 Plätze
  • Wieblingen neu: 35 Plätze
  • Pfaffengrund: 30 Plätze
  • Rohrbach: 25 Plätze plus neun Plätze auf der Empore

 

 

Bestattungen, Urnenbeisetzungen und Totengebete unter freiem Himmel:

 

Hier sind höchstens 50 Teilnehmende zulässig. Geistliche und Trauerredner sind bei der Höchstzahl von 50 mitzuzählen. Bestatter und weitere Mitarbeiter nicht, sofern diese den Mindestabstand gewährleisten. Alle Trauergäste müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Es ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern von Person zu Person einzuhalten – ausgenommen sind Personen, die in häuslicher Gemeinschaft miteinander leben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert