Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Trockenschäden im Gaiberger Wald – Fällen der Buchen erforderlich

21. Januar 2020 | Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt, Wirtschaft

Bild: Uwe Reinhard – Schwarze Flecken am Stammfuß weisen auf den Pilzbefall hin.

Bei einem Waldbegang hat das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises Anfang Januar im Gaiberger Wald an knapp 100 alten Buchen Schleimfluss, eine Pilzerkrankung, festgestellt. Den Befall erkennt man an schwarzen Flecken auf der Rinde, überwiegend am Stammfuß.  Die befallenen Bäume werden vom Pilz unweigerlich zum Absterben gebracht; dies dauert je nach Stärke des Befalls wenige Monate bis zu zwei Jahre.

 

Eile ist also geboten: Bevor der Zersetzungsprozess das Holz unverwertbar werden lässt, soll es eingeschlagen werden – aber auch, um Unfälle zu vermeiden. Viele der befallenen Stämme stehen in unmittelbarer Nähe des Rohrbacher Weges, einem beliebten Gaiberger Wanderweg.

 

Der Zusammenhang mit den trockenen Jahren 2018 und 2019 ist evident: selbst auf ansonsten gut mit Feuchtigkeit versorgten Böden leiden viele Bäume unter dem Wassermangel der letzten Vegetationszeiten und macht sie anfällig für allerlei Erkrankungen und Schädlinge.

 

Für die Dauer des bereits laufenden Holzeinschlags sind die üblichen Beeinträchtigungen für Waldbesucher – u.a. Sperrung und vorübergehende Verschmutzung von Waldwegen – im Bereich westlich der Kreisstraße (K) 4161 von Gaiberg Richtung Königstuhl nicht vermeidbar.

 

Das Kreisforstamt sowie die Gemeinde Gaiberg bitten hierfür um Verständnis für diese Beeinträchtigungen.

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert