Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Überdurchschnittliches Wachstum der baden-württembergischen Gesundheitswirtschaft im Jahr 2018

24. Juni 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Anstieg um rund 15 100 Erwerbstätige im Vergleich zu 2017

Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt, erhöhte sich die Bruttowertschöpfung in der baden-württembergischen Gesundheitswirtschaft1 im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr preisbereinigt um 2,6 % (Gesamtwirtschaft: +1,5 %). Die Bruttowertschöpfung (in jeweiligen Preisen) in der Gesundheitswirtschaft belief sich 2018 hierzulande damit auf rund 42,5 Milliarden Euro. Dies entsprach einem Anteil an der Gesamtwirtschaft Baden-Württembergs von 9,2 %. Während des Zeitraums 2010 bis 2018 erhöhte sich die Bruttowertschöpfung in der Gesundheitswirtschaft preisbereinigt hierzulande um beachtliche 15,9 %.

Im Jahr 2018 zählte die Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg rund 821 300 Erwerbstätige. Dies waren rund 15 100 Personen bzw. 1,9 % mehr als im Jahr 2017. Damit fiel der Zuwachs deutlich höher aus als für die gesamtwirtschaftliche Erwerbstätigkeit (+1,3 %). Die Gesundheitswirtschaft wies auch in den Jahren zuvor eine dynamische Beschäftigungsentwicklung auf. So stieg die Erwerbstätigkeit dort im Zeitraum 2010 bis 2018 um 16,7 % an, während die Gesamtwirtschaft Baden-Württembergs lediglich ein Plus der Erwerbstätigenzahl von 11,0 % verzeichnen konnte.

Die Bruttowertschöpfung (in jeweiligen Preisen) je Erwerbstätigen, also die Arbeitsproduktivität, lag in der Gesundheitswirtschaft Baden-Württembergs 2018 mit 51 752 Euro auf einem – im Vergleich zu anderen Ländern – hohen Niveau (Durchschnitt der Länder: 49 065 Euro).

Die Arbeitsgruppe Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder veröffentlicht vergleichbare Länderergebnisse zur Quantifizierung der Gesundheitswirtschaft nach dem Wertschöpfungs-Erwerbstätigen-Ansatz (WSE) für alle 16 Länder.

1Gesundheitswirtschaft – Wirtschaftszweigbezogene Abgrenzung der Arbeitsgruppe Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder (AG GGRdL) nach Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008).

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Sexueller Übergriff im Rahmen der Handschuhsheimer Kerwe

Heidelberg (ots) Am Samstag, dem 21.06.2025, gegen 22.30 Uhr kam es auf der Handschuhsheimer Kerwe im Bereich der Dossenheimer Landstraße in Heidelberg zu einem sexuellen Übergriff. Der bislang unbekannte Mann soll dabei einer 22-jährigen Frau im Gedränge unter den...

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert