Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 24. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

UN-Habitat und Stadt Mannheim vereinbaren strukturierte Zusammenarbeit

28. März 2019 | Leitartikel, Mannheim, Politik

Stadt Mannheim/Andreas Henn

Im Rahmen des ‚Global Strategic Dialogue‘, der am 25. und 26. Mai in Mannheim stattfand, unterzeichneten Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und die UN-Habitat Exekutivdirektorin, Maimunah Mohd Sharif, einen Vertrag über eine strukturierte Zusammenarbeit zwischen dem UN-Programm und der Stadt Mannheim. Mannheim ist hierbei die erste deutsche Stadt, mit der UN-Habitat eine vertraglich vereinbarte Kooperation begründet.
 
Vereinbart wurde zum einen, dass die Stadt Mannheim eine freiwillige Überprüfung (‚Voluntary Local Review‘) im Hinblick auf die Umsetzung der UN 2030 Agenda mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen vorlegen wird. UN-Habitat verpflichtet sich im Gegenzug, diese Ergebnisse bei wichtigen UN-Veranstaltungen, wie etwa der UN-Habitat Versammlung oder dem ‚World Urban Forum‘, das 2020 in Abu Dhabi stattfinden wird, zu präsentieren. Derartige freiwillige Überprüfungen nehmen derzeit nur die UN-Mitgliedstaaten und einige wenige internationale Metropolen vor.
 
Oberbürgermeister Dr. Kurz erläuterte den Nutzen für die Stadt: „Die Tatsache, dass UN-Habitat diese formalisierte Kooperation mit Mannheim begründet, zeigt die Wertschätzung, die die internationale Organisation der in Mannheim geleisteten Arbeit entgegenbringt. Mannheim erhält damit weitreichende Möglichkeiten, sich als innovative und internationale Stadt zu profilieren.“
 
Im Rahmen des Kooperationsvertrags wurde zudem vereinbart, dass Mannheim seine Erfahrungen und Potenziale im Bereich Musik und Kreativwirtschaft einbringen wird. So ist unter anderem ein Auftritt der Popakademie im Rahmen der UN-Habitat Versammlung im Mai 2019 in Nairobi, Kenia geplant.
 
Des Weiteren sieht der Vertrag vor, dass UN-Habitat das ‚Global Parliament of Mayors‘ (GPM) aktiv darin unterstützt, ein Status als sogenannter „akkreditierter Interessenvertreter“ (‚Stakeholder’) zu erhalten. OB Dr. Kurz, der gemeinsam mit dem Bürgermeister von Bristol (Vereinigtes Königreich) Vorsitzender des GPM ist, führte hierzu aus: „Diese Zusage von UN-Habitat ist sehr bedeutsam. Mit einer Akkreditierung als ‚Stakeholder‘ könnten Städtevertreter über formale Mitwirkungsrechte im UN-System verfügen. Die heute unterzeichnete Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Anerkennung als Partner im UN-System.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Polizeiberichte aus Mannheim

Einbruchsversuch in Spieleladen – Polizei bittet um Hinweise Mannheim – Am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter, in einen Spielefachhandel im Quadrat S 3 einzubrechen. Ein Zeuge beobachtete, wie der Mann zunächst einen Stein gegen die...

Neuer Fachbereich für Unterbringung schutzbedürftiger Menschen in Mannheim

„Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ Die Stadt Mannheim richtet zum 1. November 2025 den neuen Fachbereich „Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ ein. Hintergrund ist die zunehmende Notwendigkeit, flexibel auf Bedarfe bei der...

Grünschnittsammlung in Mannheim: Kein Plastik verwenden

Von 3. bis 28. November 2025 sammelt der Stadtraumservice Mannheim wieder Grünschnitt aus privaten Gärten im gesamten Stadtgebiet ein. Die Termine sind im Abfallkalender online sowie in der App „Abfall Mannheim“ eingetragen. Größere Äste müssen als fest verschnürtes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert