Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Urban Thinkers Campus 2022 beschäftigte sich mit Gleichstellung und kommunaler Zusammenarbeit

25. Mai 2022 | Bildung, Leitartikel, Mannheim

Online-Beteiligung zu den Ergebnissen geplant

Stadthaus Ratssaal UTC Zweiter Tag Vormittag und Labs in den Raeumen Toulon und Swansea
Foto Thomas Troester

Im Rahmen des 8. Urban Thinkers Campus nutzten Tagen zahlreiche Mannheimer*innen die Gelegenheit, sich zu den Themen Gleichstellung der Geschlechter und kommunale Zusammenarbeit auszutauschen, zu informieren und zu beraten. Der Urban Thinkers Campus wurde gemeinsam mit Engagement Global und ihrer Servicestelle für Kommunen in der Einen Welt durchgeführt. Diese setzt sich vor allem für die Kommunale Entwicklungspolitik im globalen Süden ein. Deshalb beteiligten sich auch internationale Gäste am UTC, beispielsweise aus Ghana oder Malaysia, die ihre Erfolgsmodelle vorstellten. Impulsvorträge ergänzten das Programm, zum Beispiel zu historischen Vorbildern zu nachhaltigen Problemlösungen, wie dem Brückenbau von Avignon oder gemeinschaftlichen Frauenwohnprojekten aus dem Mittelalter.

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz betonte am Ende der dreitägigen Veranstaltung die Bedeutung des UTCs für die Veränderung der Stadt: „Wir haben im Rahmen des diesjährigen UTCs erneut viele Impulse für unsere Arbeit bekommen. Diese Impulse helfen uns, Prozesse zu überdenken und Räume bewusster zu gestalten. Der Urban Thinkers Campus dient der Stärkung internationaler Partnerschaften und bringt uns in den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. So können wir die Umsetzung der Nachhaltigkeitszeile und damit des Leitbildes Mannheim 2030 überprüfen und gegebenenfalls nachjustieren“.

Veröffentlichung der Ergebnisse aus dem UTC auf dem Beteiligungsportal

Im Rahmen des 8. Urban Thinkers Campus tauschten sich nationale und internationale Expertinnen und Experten in verschiedenen Themengruppen mit Bürgerschaft, Verwaltung und Politik aus. Ein Ergebnis des diesjährigen UTCs ist die Betrachtung öffentlicher Plätze unter der Genderperspektive. Gendergerechte öffentliche Plätze sollen entstehen, Angsträume identifiziert und beseitigt werden. Dazu sollen Begehungen in den Quartieren stattfinden.

Alle Ergebnisse aus den Themengruppen werden in den kommenden Tagen aufbereitet und auf dem Beteiligungsportal www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de veröffentlicht. Die Bürger*innen sind eingeladen, die Ergebnisse dort zu kommentieren und auch Ergänzungen sind sehr willkommen.

Der Urban Thinkers Campus

Der UTC ist eine Initiative der World Urban Campaign (WUC) des UN-Siedlungsprogramms (UN-Habitat). Ziel von UN-Habitat ist es, in Städten eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Der UTC dient dabei als offener Raum für den innovativen Austausch zwischen städtischen Akteurinnen und Akteuren sowie lokalen und internationalen Expertinnen und Experten. Er ist damit eine Wissensfabrik zur Erarbeitung lokaler und in andere Städte transferierbare Lösungen für globale Herausforderungen. Der Mannheimer UTC wurde von der SKEW ideell und finanziell unterstützt.

Weitere Informationen zum UTC: www.utc-mannheim.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert