Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Urban Thinkers Campus 2022 beschäftigte sich mit Gleichstellung und kommunaler Zusammenarbeit

25. Mai 2022 | Bildung, Leitartikel, Mannheim

Online-Beteiligung zu den Ergebnissen geplant

Stadthaus Ratssaal UTC Zweiter Tag Vormittag und Labs in den Raeumen Toulon und Swansea
Foto Thomas Troester

Im Rahmen des 8. Urban Thinkers Campus nutzten Tagen zahlreiche Mannheimer*innen die Gelegenheit, sich zu den Themen Gleichstellung der Geschlechter und kommunale Zusammenarbeit auszutauschen, zu informieren und zu beraten. Der Urban Thinkers Campus wurde gemeinsam mit Engagement Global und ihrer Servicestelle für Kommunen in der Einen Welt durchgeführt. Diese setzt sich vor allem für die Kommunale Entwicklungspolitik im globalen Süden ein. Deshalb beteiligten sich auch internationale Gäste am UTC, beispielsweise aus Ghana oder Malaysia, die ihre Erfolgsmodelle vorstellten. Impulsvorträge ergänzten das Programm, zum Beispiel zu historischen Vorbildern zu nachhaltigen Problemlösungen, wie dem Brückenbau von Avignon oder gemeinschaftlichen Frauenwohnprojekten aus dem Mittelalter.

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz betonte am Ende der dreitägigen Veranstaltung die Bedeutung des UTCs für die Veränderung der Stadt: „Wir haben im Rahmen des diesjährigen UTCs erneut viele Impulse für unsere Arbeit bekommen. Diese Impulse helfen uns, Prozesse zu überdenken und Räume bewusster zu gestalten. Der Urban Thinkers Campus dient der Stärkung internationaler Partnerschaften und bringt uns in den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. So können wir die Umsetzung der Nachhaltigkeitszeile und damit des Leitbildes Mannheim 2030 überprüfen und gegebenenfalls nachjustieren“.

Veröffentlichung der Ergebnisse aus dem UTC auf dem Beteiligungsportal

Im Rahmen des 8. Urban Thinkers Campus tauschten sich nationale und internationale Expertinnen und Experten in verschiedenen Themengruppen mit Bürgerschaft, Verwaltung und Politik aus. Ein Ergebnis des diesjährigen UTCs ist die Betrachtung öffentlicher Plätze unter der Genderperspektive. Gendergerechte öffentliche Plätze sollen entstehen, Angsträume identifiziert und beseitigt werden. Dazu sollen Begehungen in den Quartieren stattfinden.

Alle Ergebnisse aus den Themengruppen werden in den kommenden Tagen aufbereitet und auf dem Beteiligungsportal www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de veröffentlicht. Die Bürger*innen sind eingeladen, die Ergebnisse dort zu kommentieren und auch Ergänzungen sind sehr willkommen.

Der Urban Thinkers Campus

Der UTC ist eine Initiative der World Urban Campaign (WUC) des UN-Siedlungsprogramms (UN-Habitat). Ziel von UN-Habitat ist es, in Städten eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Der UTC dient dabei als offener Raum für den innovativen Austausch zwischen städtischen Akteurinnen und Akteuren sowie lokalen und internationalen Expertinnen und Experten. Er ist damit eine Wissensfabrik zur Erarbeitung lokaler und in andere Städte transferierbare Lösungen für globale Herausforderungen. Der Mannheimer UTC wurde von der SKEW ideell und finanziell unterstützt.

Weitere Informationen zum UTC: www.utc-mannheim.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim – Kinder werden von Unbekannten angesprochen

Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis -  Der Polizei wurden zwei Vorfälle in Weinheim und Sulzbach gemeldet, bei denen drei Schülerinnen aus einem Auto heraus angesprochen wurden. Am Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr soll eine 9-jährige Schülerin auf ihrem Weg nach Hause...

Smartphone Pandemie als Folge der Pandemiemaßnahmen?

"Folgen der Pandemie: Mehr Jugendliche abhängig von Social Media" berichtet die Tagessachau und erklärt: "Etwa 680 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind süchtig nach Computerspielen oder Social Media. Während der Corona-Pandemie hat sich damit die Zahl mehr...

Hemsbach – 80-Jähriger rast in Lebensmittel-Laden und flüchtet

Am Samstagnachmittag gegen 17.00 Uhr fuhr ein 80-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Fiat Punto in die offen stehende Schiebetür das Haupteinganges eines Lebensmittelladens in der Bray-Sur-Seine-Straße in Hemsbach. Im Eingangsbereich des Ladens parkend, erkannte der...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen