Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 15. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Verleihung des Julie Bassermann Preises in Mannheim

17. März 2025 | Allgemeines, Das Neueste, Mannheim

Preisvergabe am 27. März in Mannheim

Zum zweiten Mal wird der Julie Bassermann Preis der Stadt Mannheim verliehen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. März, um 17.30 Uhr in der Abendakademie statt. Mit diesem Preis werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich „Frauen in Führungspositionen“ an der Universität Mannheim ausgezeichnet.

Themen der prämierten Arbeiten

Ausgezeichnet werden betriebswirtschaftliche Arbeiten, die sich mit dem Gender-Gap im Bereich „Frauen in Führungspositionen“ befassen und innovative Lösungsansätze aufzeigen. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben: Bachelor-/Masterarbeiten sowie Dissertationen.

Preisträgerinnen und ihre Arbeiten

In diesem Jahr werden Dr. Aline Lanzrath und Lea Rose prämiert. Dr. Aline Lanzrath erhält die Auszeichnung für ihre Dissertation mit dem Titel „Talent- und Diversitätsmanagement im Vertrieb – Eine empirische Untersuchung der Erfolgsfaktoren für die Gewinnung und Bindung von Vertriebstalenten“. Lea Rose wird für ihre Bachelorarbeit „Gender Differences in Coopetition“ (Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Kooperation im Wettbewerb) ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt 1.200 Euro für die Dissertation und 800 Euro für die Bachelorarbeit.

Was ist der Julie Bassermann Preis?

Der Julie Bassermann Preis ist Teil der Umsetzung der „Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler und regionaler Ebene“ in Mannheim. Er wird von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim sowie dem Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung ausgelobt und durch die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim fachlich begleitet.

Öffentliche Preisverleihung

Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich. Interessierte können sich bis zum 20. März unter https://eveeno.com/310516651 zur Teilnahme anmelden.

Text und Foto: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert