Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Viele Briefwahlanträge beim Wahlbüro

23. Mai 2019 | Leitartikel, Mannheim, Politik

Noch während die Wahlbenachrichtigungen verteilt wurden, gingen beim Wahlbüro schon sehr viele Briefwahlanträge ein, in der ersten Woche bereits über 15.000. Das Wahlbüro ist darauf gut vorbereitet und wird wieder gewährleisten, dass alle Anträge so schnell wie möglich bearbeitet werden.

Wer Briefwahlunterlagen benötigt, kann den weitgehend vorbereiteten Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen und ans Wahlbüro schicken oder im Internet stellen (www.mannheim.de/wahlen). Anträge können auch per Fax (0621/293-9590) oder per Mail ([email protected]) gestellt werden, telefonische Anträge sind gesetzlich nicht erlaubt. Wer persönlich ins Wahlbüro ins Rathaus E 5 kommt und den Ausweis oder Pass vorlegt, kann dort auch direkt wählen. Wer Briefwahlunterlagen für eine andere Person abholen möchte, braucht – auch von nahen Angehörigen – eine Abholvollmacht. Die ist auf der Wahlbenachrichtigung bereits vorgedruckt.

Alle Wahlbenachrichtigungen sind verteilt
Wer glaubt für die Europa- und/oder Gemeinderatswahl wahlberechtigt zu sein, aber noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, sollte schnell das Wahlbüro anrufen (Sammelanschluss 293-9566) und seinen Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Wer eingetragen ist, kann am 26. Mai auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis wählen. Wer nicht eingetragen ist, muss dies sofort berichtigen lassen, weil er sonst nicht wählen dürfte.

Stimmzettelblock kommt extra
Die Wahlberechtigten für die Gemeinderatswahl erhalten neben der Wahlbenachrichtigung auch den Stimmzettelblock zur Gemeinderatswahl, denn der Stimmzettel kann zu Hause schon vorbereitet und am 26. Mai ins Wahllokal mitgebracht werden. Dies erleichtert und beschleunigt die Stimmabgabe. Der Stimmzettelblock wird etwa eine Woche vor der Wahl zugestellt, nicht zusammen mit der Wahlbenachrichtigung.

„Lehrbetrieb Wahlbüro“
Wie bei den vergangenen Wahlen wird das Wahlbüro der Stadt Mannheim traditionell als „Lehrbetrieb“ von den Verwaltungsauszubildenden der Stadtverwaltung geführt. Dieses Jahr sind sogar zwei Ausbildungsjahrgänge im Einsatz für alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Die 24 Auszubildenden erwerben bei ihrem Einsatz wichtige Kenntnisse und Erfahrungen für ihren Beruf, haben viele Kontakte mit den Bürgerinnen und Bürgern. Bei ihrer Arbeit beim Wahlbüro lernen sie einige für sie neue EDV-Anwendungen der Stadtverwaltung kennen. Täglich bearbeiten sie mehrere Tausend Briefwahlanträge. Das in Mannheim verwendete Barcode-Verfahren hilft, die Verarbeitung der Briefwahlanträge erheblich zu beschleunigen.

Das junge Team schickt aber nicht nur Briefwahlunterlagen in die ganze Welt. Es organisiert auch die Briefwahl vor Ort im Rathaus und betreut den Telefon-Sammelanschluss des Wahlbüros 293-9566 (Fax 293-9590), die „Wahlhotline“ der Stadt. Die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden gut vorbereitet und beantworten alle Fragen zur Wahl – nur Wahlempfehlungen geben sie keine. Darüber hinaus trägt das Team zur Vorbereitung der Wahl in den Wahllokalen bei. Es hilft mit, dass am Wahltag in jedem Wahlraum der Stadt die richtigen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zum Dienst erscheinen und die erforderlichen Unterlagen zur Verfügung stehen.

Mannheimer Stadtfest
Wie jedes Jahr findet das Mannheimer Stadtfest am letzten Maiwochenende und damit am Wahlwochenende statt. Die Bürgerinnen und Bürger sollten dies bei ihrer Planung berücksichtigen.

Wahl-App der Stadt Mannheim
Die Stadt Mannheim bietet eine neue Wahl-App an. Diese App bietet den Nutzerinnen und Nutzern aktuelle Informationen zur Wahl und erinnert sie an alle wichtigen Wahltermine.

Wahlbüro auch an Samstagen geöffnet
Das Wahlbüro der Stadt Mannheim ist auch an den kommenden zwei Samstagen von 9 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten des Wahlbüros:
bis 17. Mai: montags bis freitags 8 bis 16 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr
20. bis 24. Mai: montags bis freitags 8 bis 18 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr
11. und 18. Mai: 9 bis 13 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Bowling Park in Mannheim-Käfertal – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 1:30 Uhr zu einem Einbruch in einem Bowling Park in der Koblenzer Straße in Mannheim-Käfertal. Zwei bislang unbekannte Täter hebelten ein Fenster an der Rückseite des Gebäudes auf und verschafften sich so Zutritt....

Ab November: Biotonne wird wieder alle 14 Tage geleert

Von Ende Oktober/Anfang November bis Februar gilt in Mannheim wieder die Winterzeit für die Biotonne. In diesem Zeitraum wird die Biotonne alle 14 Tage geleert. Die genauen Termine sind im Abfallkalender online sowie in der App „Abfall Mannheim“ bereits hinterlegt....

Sport und Spaß in den Herbstferien: Eissportzentrum Herzogenried bietet zusätzliche Angebote

Seit Samstag, dem 11. Oktober, hat die Eislaufsaison 2025/2026 im Eissportzentrum Herzogenried begonnen. Besonders beliebt ist der Rundlauf über zwei Eishallen, der freitags sowie am Wochenende angeboten wird. Die Mannheimerinnen und Mannheimer nutzen die Gelegenheit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert