Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Vielseitiges Lebensmittel: Wildfleisch eignet sich auch zum Grillen!

17. Mai 2024 | Das Neueste, Natur & Umwelt, Wirtschaft

Wildfleisch findet seinen Platz bei vielen Verbrauchern nur in der Weihnachtszeit als Braten. Dabei kann das hochwertige und vielseitige Lebensmittel noch viel mehr und ist gerade im Sommer ein echtes Geschmackserlebnis

Bei Rehrücken oder Hirschgulasch denken die meisten nur an den Winter und die Weihnachtszeit. Doch auch im späten Frühjahr und im Sommer bietet Wildbret – so wird Wildfleisch in der Fachsprache genannt – eine spannende Alternative zu herkömmlichem Fleisch. Max Reger, Vorstandsvorsitzender von ForstBW erklärt: „Gerade in der Grillsaison lohnt es sich einmal Reh oder Wildschwein, statt Rind oder Huhn auf den Grill zu legen. Wenn man nur wenige Tricks berücksichtigt, belohnt einen das Wildbret mit einem sehr schmackhaften Ergebnis.“ Ganz im Gegensatz zu seinem Ruf sei Wildbret laut dem Forstexperten weder zäh noch trocken.

Regional und nachhaltig

„Wenn Sie ihr Reh oder Wildschwein beim örtlichen Jäger oder Förster erwerben, bekommen sie ein Lebensmittel, das an Regionalität und Nachhaltigkeit nicht zu übertreffen ist“, beschreibt Max Reger. Die Tiere führen ein gesundes Leben in einem freien Lebensraum und sind bis zum Schuss durch den Jäger kaum Stress oder Zwang ausgesetzt. Das wirkt sich auch auf die Fleischqualität aus. Dazu kommt, dass die Herstellung von Wildbret nur wenig Wasser verbraucht und CO2 ausstößt. „Klimafreundlicheres Fleisch gibt es nicht“, so der Vorstandsvorsitzende von ForstBW.

Jagd ist wichtig für den Waldumbau

Doch das Wild wird bei ForstBW nicht nur als Lebensmittel gejagt. Im Zuge des Klimawandels haben die Försterinnen und Förster die Aufgabe, unsere heimischen Wälder klimastabil zu gestalten. Das bedeutet, dass viele verschiedene Baumarten heranwachsen müssen. Rehe und Hirsche fressen aber bevorzugt manche Baumarten wie die Tanne oder die Eiche. Andere Arten wie die Fichte schmecken ihnen weniger.

„Wenn zu viele Wiederkäuer in unseren Wäldern leben, sorgen sie dafür, dass kein Mischwald aufwachsen kann, sondern die Fichte einen enormen Vorteil gegenüber anderen Arten hat. Nur sind ausgewachsene Fichten dem Klimawandel nicht gewachsen, wie man in vielen Teilen des Landes leider seit einigen Jahren erkennen kann“, erklärt Max Reger. „Deshalb legen wir Försterinnen und Förster großen Wert darauf, dass die Wildbestände in unseren Wäldern in einem gesunden Gleichgewicht bleiben, so dass die Bäume der Zukunft aufwachsen können.“

Keine Verschwendung von Lebensmitteln

Umso wichtiger ist es dem Vorstandsvorsitzenden, dass die erlegten Tiere möglichst umfangreich verwertet werden. „Wir möchten das Wild nicht nur erlegen, sondern es ist uns ein Anliegen, das Fleisch auch zu verwerten.“ Jetzt im Mai beginnt die Jagdzeit auf Rehe. Deshalb bietet es sich an, einmal beim örtlichen Jäger oder auch beim Forstbezirk von ForstBW nachzufragen, ob diese bereits Wildbret anbieten.

„Legen Sie doch bei ihrer nächsten Grillparty einmal Rehrücken auf den Rost. Behutsam gegart benötigt es nur ein paar Kräuter, etwas Öl, Pfeffer und Salz. Einlegen oder marinieren ist nicht nötig“, weiß der Experte. Dazu schmecken ein Salat und Grillkartoffeln ganz wunderbar.

Quelle: ForstBW

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert