Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Völkerwanderung auf dem Blütenweg

21. April 2019 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Natur & Umwelt, Weinheim

Rund 10 000 Menschen waren am Sonntag zwischen Hirschberg und Dossenheim unterwegs – Nächstes Jahr in Weinheim

 

Bergstraße. Die Bergstraße wird immer schöner dank vieler Projekte, die eine alte Kulturlandschaft im wahrsten Sinne des Wortes aufblühen lassen. Davon überzeugten sich am Sonntag beim „Blütenwegfest“ nach Schätzungen der Veranstalter der „Blühenden Bergstraße“ rund 10 000 Besucher. Sie nutzten die rund elf Kilometer lange Strecke des Blütenweges zwischen Hirschberg-Großsachsen und Dossenheim für eine wahre Völkerwanderung. „Das Blütenwegfest ist ein echter Selbstläufer geworden“, freute sich Roland Robra aus dem Orga-Team des Festes.

Schon ab morgens sah man Menschentrauben an den Haltestellen der OEG und der Shuttle-Bus-Stationen stehen. Die Besucher nutzten das erweiterte Angebot von Bussen und Bahnen, um umweltfreundlich zum Fest der Frühjahresblüten zu gelangen. Rund 50 Info- und Verpflegungsstände säumten die Strecke, die sich auf dem Blütenweg zwischen Weinbergen und Waldrand schlängelte.

Trotz der vielen Menschen klappte die Organisation reibungslos – auch zu Essen und zu Trinken war bis zum späten Nachmittag zu bekommen.

Es gab Produkte der Bergstraße, wie Apfelsaft, Honig, Quittensaft, Wild- und Ziegenbratwurst und natürlich Bergsträßer Wein. Der Schriesheimer Madonnenberg bildete eine Art Mittelpunkt der Wanderung. Viele Aktionen waren für Kinder besonders spannend, auf großes Interesse stießen Ziegen, Schafe und Rinder, die für Beweidungsprojekte eingesetzt sind.

Am Start hatte ILEK-Regionalmanager Bernhard Ullrich und Geschäftsstellenleiter Roland Robra die Bürgermeister der Mitgliedskommunen zu wichtigen Punkten der Strecke geführt, dabei auch Manuel Just, den künftigen Weinheimer Oberbürgermeister, der auch Vorsitzender des Vereins „Blühende Bergstraße“ ist. Die Rathauschefs konnten sich – wie Tausende andere Besucher – davon überzeugen, dass ihr Geld in das Projekt Blühende Bergstraße bestens angelegt ist.

Im nächsten Jahr, wieder Anfang April, wird das Blütenwegfest wieder von Weinheim aus starten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuer Fachbereich für Unterbringung schutzbedürftiger Menschen in Mannheim

„Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ Die Stadt Mannheim richtet zum 1. November 2025 den neuen Fachbereich „Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ ein. Hintergrund ist die zunehmende Notwendigkeit, flexibel auf Bedarfe bei der...

Schulung zu digitalen Gesundheitsbotschafter*innen in Mannheim

Die Stadtbibliothek Mannheim bietet gemeinsam mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) eine kostenfreie Schulung für alle an, die ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Gesundheitswelt unterstützen möchten. Ziel der vierteiligen Reihe ist es,...

So heiß ist Eis“ – Eisdiscos im Eissportzentrum Herzogenried

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt das Eissportzentrum Herzogenried wieder zu seinen beliebten Eisdiscos für Groß und Klein ein. Von 20 bis 22:30 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) können alle Eislaufbegeisterten beim Discolauf über die Eisfläche gleiten. Für 10 Euro...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert