Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Volkshochschule startet Projekt „BriefFreundeSchaffen“

23. Juni 2020 | Ludwigshafen

 

Die Kontaktbeschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie fallen uns Menschen schwer, denn wir sind soziale Wesen. Manche von uns haben einen Teil ihrer Kommunikation in den vergangenen Wochen ins Internet verlegt, doch das Internet ist nicht allen Menschen gleichermaßen zugänglich. Auch wenn das gesellschaftliche Leben nun wieder möglich wird, Kontaktbeschränkungen und Abstandsgebote werden uns möglicherweise noch eine ganze Weile erhalten bleiben müssen. Und Menschen, die einer Risikogruppe angehören, bleiben vielleicht lieber vorsichtig und nutzen nicht alle Möglichkeiten gesellschaftlichen Miteinanders.

Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen möchte mit dem Projekt „BriefFreundeSchaffen“ Menschen miteinander verbinden. „Neben der Bildung ist das soziale Miteinander ein wesentliches Element unserer Arbeit, das möchten wir für die Ludwigshafener Bürger*innen auch in dieser besonderen Zeit ermöglichen“, begründet Sozialdezernentin Beate Steeg die Initiative der VHS. „Briefeschreiben ist eine wunderbare Form des Austauschs und ‚echte‘ Briefe erhalten ist eine ganz besondere Freude.“

Die VHS hat einen Fragebogen erstellt, der telefonisch unter der Nummer 0621 504-2238 angefordert werden kann. „Wir schicken den Fragebogen interessierten Menschen zu. Diese schreiben einen Brief, in dem sie sich vorstellen an eine*n noch unbekannte*n Briefpartner*in und schicken den verschlossenen Brief und den Fragebogen an die VHS. Wir bringen dann jeweils

/2

– 2 –

zwei Briefpartner*innen zusammen und jede*r Teilnehmende erhält im Tausch den Brief ihrer*seiner Partner*in“, erläutert Juliane Krohn, Fachbereichsleiterin für Gesundes Leben und das Seniorenprogramm. Die Briefe können bis Freitag, 10. Juli 2020, an die VHS gesendet werden, noch im Juli finden die Teilnehmenden dann einen Brief in ihrem Briefkasten und können mit dem Austausch starten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert