Vollsperrung nach Verkehrsunfall auf der A659 – Einsatzkräfte vor Ort
Auf der A659 zwischen dem Viernheimer und dem Weinheimer Kreuz ist es am Montag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach ersten Angaben der Polizei musste die Fahrbahn in Richtung Weinheim vollständig gesperrt werden. Sowohl die Unfallaufnahme als auch die Rettungsmaßnahmen erfordern derzeit umfangreiche Absicherungen an der Unfallstelle. Der Verkehr wird daher frühzeitig abgeleitet, um Staus und weitere Gefährdungen zu vermeiden.
Die Polizei warnt vor erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Bereich rund um die A659. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren und alternative Routen zu nutzen. Zu den Hintergründen des Unfalls liegen bislang keine Informationen vor. Auch Angaben zu möglichen Verletzten oder zum Sachschaden konnten die Einsatzkräfte zunächst nicht machen.
Polizeistreife verunglückt auf A659 – zwei Beamte leicht verletzt
Wie bereits berichtet, hat sich am Montag auf der A659 zwischen dem Viernheimer und dem Weinheimer Kreuz ein Verkehrsunfall ereignet. Eine Polizeistreife war mit eingeschaltetem Sondersignal unterwegs, nachdem ein Steinewerfer gemeldet worden war. In einer langgezogenen Linkskurve verlor der Fahrer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über das Einsatzfahrzeug. Der Streifenwagen prallte daraufhin gegen eine Betonabgrenzung und kam stark beschädigt zum Stillstand. Daraufhin erfolgte eine Vollsperrung auf der A659.
Die beiden Polizeibeamten im Fahrzeug wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Sie konnten jedoch eigenständig das Fahrzeug verlassen und wurden anschließend medizinisch versorgt. Am Streifenwagen entstand Totalschaden; er musste von einer Fachfirma geborgen und abgeschleppt werden. Die genaue Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt und wird aktuell ermittelt.
Nach Abschluss der Unfallaufnahme sowie der erforderlichen Reinigungsarbeiten konnte die Fahrbahn gegen 18 Uhr wieder freigegeben werden. Während der Maßnahmen blieb der Streckenabschnitt vollständig gesperrt, wodurch es zeitweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam. Die Polizei prüft nun, ob Wetter- oder Straßenverhältnisse eine Rolle beim Unfallgeschehen gespielt haben könnten.












