Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 02. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Vortrag bei „Museum frei Haus“

2. Oktober 2025 | Das Neueste, Schwetzingen

„Oper satt!“ eröffnet Reihe im Karl-Wörn-Haus zum 50. Schwetzinger Mozartfest

Mit einem launigen und lehrreichen Abend startete „Museum frei Haus“ am 1. Oktober 2025 die neue Veranstaltungsreihe „Oper satt!“ im Rahmen des 50. Schwetzinger Mozartfests. Unter dem Titel „Gehöriges und Ungehöriges im Theater- und Konzertsaal“ gewährten Dr. Barbara und Rainer Gilsdorf spannende Einblicke in die Welt der Opern- und Konzertgepflogenheiten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen nach einem Sektempfang im Foyer Platz im vollbesetzten Vortragsraum.

Die beiden Referenten führten charmant und fachkundig durch die Entwicklung der Konventionen von höfischem Publikum des 18. Jahrhunderts bis zu heutigen Fragen rund um Applaus, Zwischenrufe oder stilles Zuhören. Dabei zeigte sich, dass viele heutige Umgangsformen keineswegs selbstverständlich sind, sondern sich über die Jahrhunderte immer wieder verändert haben. Besonders anschaulich wurde der Vortrag durch praktische Beispiele aus der Gesangspraxis von Rainer Gilsdorf, unterstützt durch kulturhistorische Erläuterungen von Dr. Barbara Gilsdorf.

Ein Höhepunkt war der Exkurs zum „Instrument des Jahres 2025“ – der menschlichen Stimme. Vom Belcanto über Kastraten bis hin zu modernen Countertenören spannten die Referenten einen faszinierenden Bogen durch die Musikgeschichte. Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit herzlichem und langanhaltendem Applaus. Die Veranstaltung verband Fachwissen und Unterhaltung auf anschauliche Weise und machte Kulturgeschichte lebendig erfahrbar.

Mit diesem Auftakt setzt „Museum frei Haus“ ein deutliches Zeichen im Jubiläumsjahr des Schwetzinger Mozartfests und zeigt, wie spannend und zugänglich Musik- und Kulturgeschichte vermittelt werden kann.

Fotonachweis: Eyleen Böge

Das könnte Sie auch interessieren…

Spielplatz Brückeswasen erneuert

Spielplatz Brückeswasen in Neckarau nach Sanierung wieder geöffnet Gute Nachrichten für Kinder in Neckarau: Der Spielplatz Brückeswasen ist nach umfangreicher Sanierung wieder geöffnet. Die Stadt Mannheim hat seit Juli rund 110.000 Euro in die Aufwertung der Anlage...

Mutwillige Zerstörung von Zigarettenautomaten

Zwei Zigarettenautomaten in Heidelberg und Eppelheim aufgebrochen Am Mittwochabend wurde im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim ein Zigarettenautomat in der Fritz-Frey-Straße von bislang unbekannter Täterschaft aufgebrochen. Dabei entwendete der oder die Unbekannte...

Zigarettenautomat aufgebrochen – Zeugenaufruf

Zigarettenautomat in der Rheintalstraße aufgebrochen Im Zeitraum zwischen Dienstag und Mittwoch wurde in der Rheintalstraße ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Der Automat, der sich vor einem Bowlingcenter befindet, wurde gewaltsam geöffnet, und nahezu alle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert