Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wege zur Fachkräftesicherung – Ausbildung und Beschäftigung

4. März 2020 | Allgemeines

Unternehmertreffen am 23. März 2020 in Walldorf

 

Wo finden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei Bedarf Ansprechpersonen und Unterstützung? Wie können Arbeitssuchende, z. B. Neuzugewanderte oder Langzeitsarbeitslose, in Wiesloch und Walldorf in den Arbeitsmarkt integriert werden? Beim Unternehmertreffen am Mittwoch, dem 23. März 2020 von 18 bis 20 Uhr in Walldorf (Rathaus, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf) wollen die beiden Städte in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Fachkräftesicherung Antworten auf diese und weitere Fragen geben und so Wege zur Fachkräftesicherung aufzeigen.

 

Dabei steht die Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten, weiteren Neuzugewanderten und Langzeitarbeitslosen im Mittelpunkt. Ebenso werden Qualifizierungsmöglichkeiten für Erwachsene und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse besprochen. Zu der Veranstaltung laden Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeisterin Chistiane Staab herzlich ein und freuen sich auf den gemeinsamen Austausch.

 

Austausch mit Experten

Das Unternehmertreffen in Walldorf ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die vom Netzwerk für Fachkräftesicherung organisiert wird. Dazu zählen die Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, das Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis, die Agentur für Arbeit Heidelberg, die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, das Deutsche Rote Kreuz, das Interkulturelle Bildungszentrum Mannheim gGmbH, das Welcome Center Rhein-Neckar und das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. An unterschiedlichen Thementischen können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihre Fragen und Anliegen klären. Außerdem werden sogenannte Good-Practice Beispiele als Vorbild für andere präsentiert.

 

Anmeldungen nimmt Marco Schirmacher, Telefon 06227 351161, E-Mail: [email protected] entgegen.

 

Ansprechpartnerin bei der Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis ist Elena Albrecht, Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Telefon 06221 522-2206, E-Mail: [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Quadratestadt, Quadratmeterstress: Diese Mannheimer Parkhäuser treiben Autofahrer in den Wahnsinn

Enge Kurven, hohe Preise, schlechte Bewertungen: Das sind Mannheims umstrittenste Parkhäuser Parkhäuser sind eigentlich dafür da, Ordnung ins Parkchaos zu bringen. Doch in Mannheim sorgt das Thema Parken regelmäßig für Frust – und das nicht nur bei Ortsfremden. Wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert