Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim beginnt zu leuchten

23. November 2020 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Politik, Veranstaltungen, Weinheim

Ab Freitag an markanten Stellen der Stadt – Geschäfte länger offen – Aufbau hat begonnen

Alle Fotos: Stadt Weinheim

Weinheim. Philipp Friedrich ist gekleidet wie ein Jogger. Das ist gut so, denn die Arbeit, die er in dieser Woche leistet, ist durchaus sportlich. Der Chef der Firma Friedrich-Events für Veranstaltungstechnik hat am Montag begonnen die Aktion „Weinheimer Lichtblicke“ vorzubereiten. Das ist ein gemeinsames Projekt von Stadt, IG Marktplatz und Verein Lebendiges Weinheim mit dem in die Region hinaus ein deutliches Signal gesendet werden soll. Es heißt: gerade jetzt in Zeiten von Corona dürfen in den Städten nicht die Lichter ausgehen. Man muss an das Licht am Ende des Tunnels glauben. Unterstützt wird die Aktion von der Sparkasse Rhein Neckar Nord und anderen Spendern wie der Immobilienverwaltung Schilling.

Ab Freitag, 18 Uhr, werden markante Gebäude der Stadt, wie das Alte Rathaus, das Museum, das VHS-Gebäude und besondere Orte wie Bäume im Hermannshof und die alte Zeder im kleinen Schlosspark mit einer Illumination in Szene gesetzt. Bereits vorher in dieser Woche nutzt der Zonta-Club die Technik für seinen „Orange Day“. Seit Montag bringt Philipp Friedrich die Technik an, die energiesparenden LED-Lampen, die überall installiert werden, wiegen ein paar Kilo.

Am Freitag wird Oberbürgermeister Manuel Just gemeinsam mit einem Vertreter der Sparkasse dann die Aktion „Weinheimer Lichtblicke“ starten. Das Ensemble der Gebäude am unteren Marktplatz – Altes Rathaus, Löwen-Apotheke und Ulner Kapelle – wird dann in Szene gesetzt, einige private Hausbesitzer schließen sich der Aktion an, die bis ins neue Jahr hineingeht. Die Beleuchtung wird täglich mit Einbruch der Dunkelheit starten.

Die „Lichtblicke“ gehören zu weiteren Aktionen der Marktplatz-Wirte und der Einzelhändler in der Adventszeit. Schon seit einigen Tagen weisen die Gastronomen ihren Gästen mit großen Laternen den Weg zu den Eingängen, an denen sie Speisen zum Mitnehmen abholen können. Die aktiven Einzelhändler ergänzen die „Lichtblicke“ ebenso mit weiteren Lichteffekten und drei Meter großen Nussknackern, die den Weg vom Marktplatz in die Fußgängerzone säumen. Am Freitag, 27. November, werden Geschäfte sowie die Tourist-Info in der City bis 21 Uhr geöffnet sein, damit die Weinheimer und die Besucher einen längeren Zeitraum einkaufen können. So soll es leichter sein, beim Shopping Abstand zu halten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert