Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: „Denn Heimat ist ein Gefühl“

20. Dezember 2024 | Das Neueste, Kultur, Weinheim

Der Weinheimer Neujahrsempfang am 12. Januar in der Stadthalle steht ganz im Zeichen der Heimattage 2025

Weinheim. Das passt wie die Burgen zur Stadt: Die Stadt Weinheim nutzt den traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar, in der Stadthalle, um dort auch den offiziellen Auftakt der Heimattage Baden-Württemberg zu feiern. Weinheim ist bekanntlich im Jahr 2025 Austragungsstadt der Heimattage, die damit erstmals seit 1998 wieder in den Rhein-Neckar-Kreis kommen. Der feierliche Start auf der Stadthallenbühne der Stadthalle findet gegen Ende des Programms durch Oberbürgermeister Manuel Just und Ministerialdirektor und Amtschef Reiner Moser vom Ministerium des Innern, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg statt. Danach lädt der OB die Besucherinnen und Besucher zu einem Umtrunk ein, zu dem die Stadtkapelle mit dem „Badner Lied“ überleitet.

Der Neujahrsempfang wird trotz seiner besonderen Bestimmung in diesem Jahr den traditionellen Ablauf beibehalten. Dieser beginnt mit einem Neujahrsböllern der Bürgerwehr vor der Stadthalle, das allerdings live in die Halle übertragen wird. Mit den Klängen der Stadtkapelle zieht dann Blütenprinzessin Danielle I. samt Gefolge in die Halle ein. Sie überbringt genauso Glückwünsche wie Blütenpräsident Andreas Kränzle. Dann bekommen die Karnevalisten zeremoniell und symbolisch den Rathausschlüssel überreicht. Es folgt dann die Neujahrsansprache des Oberbürgermeisters, auf die weitere Neujahrswünsche folgen: Der Weinheimer Handwerksinnungen und der Lützelsachsener Weinhoheiten.

W E R B U N G


Während in früheren Jahren das offizielle Programm damit beendet war, schließt sich dieses Jahr ein Heimattage-Programm an. Zunächst wird ein Heimattage-Film gezeigt, der von der städtischen Pressestelle zum Jahresmotto „Heimat ist ein Gefühl“ gedreht wurde – er zeigt die Vielfalt der Heimattage-Stadt. Dann noch eine Uraufführung: Der Pop- und Jazzchor singt eine „Weinheim-Hymne“, komponiert von Chorleiter Norbert Thiemel; der Text stammt von Manfred Maser. Dann eröffnen OB Just und Reiner Moser offiziell die Heimattage.

Im Foyer der Stadthalle stellen sich nicht nur Weinheimer Vereine vor; es gibt auch zu den Heimattagen selbst einen Info-Stand mit Andenken. Die Bevölkerung ist herzlich zum Neujahrsempfang eingeladen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert