Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 06. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Ein Stück Stadtgeschichte erhalten

16. Januar 2020 | Leitartikel, Politik, Weinheim, Wirtschaft

Ausschuss spricht sich klar für eine Sanierung der städtischen Wohngebäude in der Mannheimer Straße aus

 

Weinheim. Es ist ein Bekenntnis für ein markantes Stadtbild und zur sozialen Stadt: Die Stadt Weinheim hält an der Sanierung eines großen städtischen Wohngebäudes in der Mannheimer Straße fest. Den Sanierungsbeschluss trotz einer Kostensteigerung bekräftigte der Gemeinderats-Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung in seiner Sitzung am Mittwoch. Der Gemeinderat wird am 29. Januar endgültig entscheiden.

Es geht um die Mannheimer Straße mit den Hausnummern 14 bis 21, das Haus wurde ebenso wie ein benachbartes „Schwesterhaus“ Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut und prägt seither den westlichen Stadteingang der Großen Kreisstadt.

Die Entscheidung für eine Sanierung, die kurz vor der Sitzung noch einmal hinterfragt worden war, fiel einstimmig aus, vor allem weil das markante Gebäude aus städtebaulichen Gründen erhaltenswert sei. „Es ist ein Stück Stadtgeschichte“, hieß es am Ratstisch. Und, man wolle den „ästhetischen Gestaltungswillen der Vorfahren“ achten. Daher war auch Konsens am Ratstisch, aus sozialen Gründen die Mieten bei 6 Euro pro Quadratmeter zu bewahren, dies sei eine soziale Verantwortung der Stadt. Die planenden Architekten des Weinheimer Büros Weber hatten zuvor den aktuellen Stand der Planung vorgestellt. Bei einigen Details wurden Veränderungen angeregt; diese werden, wie Oberbürgermeister Manuel Just erläuterte, dem Gemeinderat mit den Beschlussempfehlungen am 29. Januar vorgelegt. Schon im Vorfeld hatte der OB durchblicken lassen, man könne sich vorstellen, auf Balkone zu verzichten. Weitere Einsparungsvorschläge kamen aus den Reihen des Ausschusses.

Festhalten will der Ausschuss allerdings an vier neuen Wohnungen, die mit der Sanierung im Souterrain des Hauses entstehen sollen, sowie an der weitgehenden Barrierefreiheit.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Beim Vorbeifahren geparktes Auto gestreift – 15.000 Euro Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend in Weinheim ereignet. Gegen 19 Uhr war eine 47-jährige Frau mit ihrem Audi auf der Lorscher Straße unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Laut ersten Ermittlungen der Polizei bediente sie...

OB Würzner: „Heidelberg schafft attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche“

Der Spielplatz „Kuchenblech“ in Heidelberg-Ziegelhausen ist um eine Attraktion reicher. Die Stadt hat die Anlage mit einem großen neuen Kletterspielgerät sowie einem Sonnensegel ausgestattet. Am Mittwoch, 3. September 2025, stellten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart...

Leinen los – Hundeschwimmen im Freibad Sandhofen

Am Montag, 15. September 2025, gehört das Freibad Sandhofen in Mannheim wieder den Vierbeinern. Von 14 bis 18 Uhr dürfen Hunde im Nichtschwimmerbecken plantschen und toben. Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim organisiert auch in diesem Jahr den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert