Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Gut informiert beim Thema Demenz

24. Januar 2020 | Leitartikel, Senioren, Veranstaltungen, Weinheim

Im März und April findet in Weinheim wieder eine Demenzpatenschulung statt – Experten referieren

 

Weinheim. Dieter Gerstners Lebenswerk wird weitergeführt. Fast 200 Personen haben mittlerweile in Weinheim eine Schulung zum Demenzpaten durchlaufen. Damit sind sie Experten bei diesem Thema für die Familie, für Nachbarn, für Bekannte und Freunde. Bislang hatte der kürzlich verstorbene Dieter Gerstner, Weinheims „Pflege-Papst“, die Schulungen organisiert. Andreas Marg, sein Nachfolger im Vorstand des Förderverein Alzheimer, sowie Bodelschwinghheim-Leiter Christian Rupp führen die Aufgabe nun fort.

Ab 3. März  findet im Bodelschwinghheim über zwei Monate (bis 28. April) dienstags  ein Vortrag statt, in dem die Absolventen wichtige Informationen für den Umgang mit demenzkranken Menschen bekommen: rechtliche und medizinische Informationen  aus erster Hand. Am Ende, nach neun Info-Abenden, steht das Zertifikat: „Demenzpate“.

Zu den Referenten gehören neben Christian Rupp („Biografie-Arbeit bei Demenz“) und Dr. Andreas Marg (Einführung ins Projekt und Rahmenbedingungen) Carola Marg vom Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises in Weinheim, der Weinheimer Rechtsanwalt und Sozialexperte Daniel Schwöbel, sowie der Mediziner und Demenzexperte Dr. Norbert Specht-Leible vom Heidelberger Bethanien-Krankenhaus, ebenso Marlies Brinkmann, die aus der Sicht einer betroffenen Partnerin spricht, sowie Karin Kircher von den GRN-Pflegeeinrichtungen und Musiktherapeutin Eva-Maria Holzinger.

Die Themen umfassen die gesamte Bandbreite, von der Biographiearbeit über Krankheitsbilder bis hin zu rechtlichen Aspekten. Die Teilnahme ist  kostenlos, weil die anfallenden Kosten durch Spenden gedeckt werden. Anmeldungen sind bis 15. Februar möglich. Weitere Infos und Anmeldungen beim Förderverein Alzheimer, Telefon 06201-3899467 oder per Mail an [email protected] oder [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Rettungswagen auf Einsatzfahrt in Unfall verwickelt – Zwei Verletzte

Am Samstagmittag gegen 14:30 Uhr kam es an der Kreuzung Mannheimer Straße/Suezkanalweg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen (RTW) und einem VW. Der RTW befand sich mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf einer Einsatzfahrt und fuhr bei...

Der Bundesweite Vorlesetag 2025 in der Stadtbibliothek Mannheim

Stadtbibliothek Mannheim feiert Bundesweiten Vorlesetag 2025 Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Mannheim den Bundesweiten Vorlesetag 2025 am 21. November mit einem abwechslungsreichen Programm an zahlreichen Standorten gefeiert. Zahlreiche Kinder, Familien...

Musikschule Mannheim zeigt beim Musikschulfest ihre ganze Bandbreite

Tag der offenen Tür an der Musikschule Mannheim lockt rund 1000 Besucher Am 15. November 2025 lud die Mannheimer Musikschule gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Tag der offenen Tür und Musikschulfest im Quadrat E4 ein. Mit einer Trompetenouvertüre von Beethovens „Ode...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert