Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Rosenlandschaft im Schlossparkweiher

21. September 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Natur & Umwelt, Weinheim

Blütenpracht mit ökologischer Funktion – Dringender Appell: Keine Enten füttern!

Weinheim. Der Weinheimer Schlossparkweiher wird immer mehr zum Biotop mit hoher Arten- und Naturschutzqualität inmitten des historischen Parkgeländes. Die Weinheimer Schlossparkgärtner setzten Anfang der Woche eine Vielzahl von Wasserpflanzen in den Teich, darunter 40 Seerosen und weitere Teichrosen, die im kommenden Frühjahr und Sommer eine prachtvolle Blüte versprechen – und eine weitere Attraktion im Schlosspark. Die Pflanzen wurden im sonnigen Teil des Weihers eingebracht, denn unter anderem sollen die Blätter auch das Wasser beschatten, um Algenblüten einzudämmen. Die Wasserpflanzen erfüllen nämlich nicht nur einen optischen Zweck sondern vor allem einen ökologischen. Die Fontänen sind schon eine geraume Zeit aus Artenschutzgründen abgeschaltet. Stattdessen wurden tierfreundliche Belüftungsanlagen eingebaut  –  mit ersten Erfolgen, wie Umwelt- und Naturschutzberater Roland Robra bestätigt. Die Wasserpflanzen dienen nun erneut der Verbesserung des Lebensraums für Tiere, die im Wasser leben, vor allem Insekten und Amphibien. Robra: „Die schwimmenden Wasserpflanzen werden zusätzlich zu der installierten Belüftungsanlage die Wasserqualität verbessern.“

Allerdings brachte die Reinigung des Wassers auch unangenehme Eindrücke mit sich. Denn bei dieser Gelegenheit wurde auch allerhand Müll aus dem Weiher entsorgt, der leider immer wieder dort hineingeworfen wird. Robra appelliert: „Da in Zukunft das Wasser des Weihers zum Reinigen nicht mehr oder zumindest nicht mehr vollständig abgelassen werden kann, darf wirklich nichts ins Wasser geworfen werden.“ Er weist auch nochmals darauf hin, dass Wasservögel nicht gefüttert werden dürfen, da sich so zu viele von ihnen auf dem Weiher tummeln und die Wasserqualität durch den Nähstoffeintrag durch Brot und den Kot der Tiere sehr leidet.

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Sexueller Übergriff im Rahmen der Handschuhsheimer Kerwe

Heidelberg (ots) Am Samstag, dem 21.06.2025, gegen 22.30 Uhr kam es auf der Handschuhsheimer Kerwe im Bereich der Dossenheimer Landstraße in Heidelberg zu einem sexuellen Übergriff. Der bislang unbekannte Mann soll dabei einer 22-jährigen Frau im Gedränge unter den...

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert