Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 01. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheimer Betriebe dürfen erweitern

17. November 2022 | Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallerie, Weinheim

Gemeinderat stimmt für eine Wiederaufnahme des Bebauungsplanverfahrens für das Gewerbegebiet Hintere Mult

Weinheim. Die Abwägung verlief sorgfältig und durchaus kontrovers. Am Ende ging sie zugunsten des Erhalts und der Schaffung von Arbeitsplätzen aus. In Weinheim wird das Gebiet „Hintere Mult“ im Südwesten der Stadt – in Sichtweite zum Waidsee – als Gewerbegebiet entwickelt. Dafür stimmte am Mittwochabend die Mehrheit des Gemeinderates. Eine solche Mehrheitsentscheidung gab es bereits im Mai 2019. Dann erklärte aber der VGH in Mannheim nach einer Normenkontrollklage den Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes für rechtsunwirksam Daher musste der Gemeinderat jetzt neu entscheiden.

Angestrebt wird nun ein ergänzendes Verfahren, mit dem Ziel, die vom Gericht festgestellten Mängel zu heilen und erneut die planungsrechtlichen Grundlagen zu schaffen. Grundsätzlich werde „an der Zielsetzung für ein Gewerbegebiet festgehalten“. Das entspricht einem Grundsatzbeschluss, den sich auch Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just gewünscht hatte.

In den Fraktionen wurde argumentiert, die Kommunen müssten mit Entwicklungsangeboten in der aktuellen Wirtschaftskrise den mittelständischen Betrieben den Rücken stärken. Die „Hintere Mult“  ist etwa zwölf Hektar groß. Bebaut werden sollen rund 9,5 Hektar.

Die Weinheimer Stadtplanungsexperten waren gemeinsam mit einem Fachanwalt zur der Einschätzung gelangt, dass die gerichtliche Entscheidung die Zielstellungen des Gemeinderats nicht in Frage stellt. Im Vorfeld der Entscheidung hatten die Stadtplaner ein schriftliches Hearing bei den beteiligten Firmen, Anliegern und Interessengruppen vorgenommen. Unter anderen hatte darin das Unternehmen B&S, das seinen Betrieb am Standort Weinheim in der „Hinteren Mult“ erweitern will, dass es ein Ziel sei, die drei Standorte Weinheim, Mannheim und Heppenheim zusammenzuführen. Es sei geplant, im Zuge der Erweiterung mindestens eine weitere Schicht mit 120 Mitarbeitern in der Produktion einzusetzen. Auch solle die Forschung und Entwicklung mit weiteren hochwertigen Arbeitsplätzen ausgebaut werden. Insgesamt halte man 500 Mitarbeiter für realistisch. Der Verband Weinheimer Unternehmer (VWU) hat unter anderem darauf verwiesen, dass diese 500 Arbeitsplätze für Weinheim dann nicht mehr in Frage kommen, bei einer Abwanderung von B&S gingen stattdessen  200 bestehende Arbeitsplätze verloren.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten

„Last Call“ für einen der 437 freien Ausbildungsplätze in Mannheim „Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Mannheim gibt es noch 437 freie Ausbildungsplätze – darunter 39 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Nordbaden mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf...

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises ging in Lobbach in Klausur

Kürzlich trafen sich 21 der insgesamt 29 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises und die kommunale Behindertenbeauftragte, Silke Ssymank, zu einer eintägigen Klausurtagung in der Lobbacher Manfred-Sauer-Stiftung. Stefan Hildebrandt, Erster...

Schweigeminute für Gabriele Z. an Universität Mannheim

Am 4. Oktober 2013 wurde die damals 20-jährige Austauschstudentin aus Litauen in Mannheim tragischerweise ermordet. Zehn Jahre später findet eine Gedenkminute in ihrem Namen statt. Vor 10 Jahre wurde die junge Austauschstudentin Gabriele Z. in Mannheim tragisch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media
Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim