Rund 40.000 Besucher am Wochenende in der Altstadt
Die Weinheimer Altstadt-Kerwe, das größte Sommer-Volksfest an der Bergstraße, verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord. Nach Schätzungen der Stadt und Feuerwehr kamen an den ersten Tagen deutlich über 30.000 Menschen in die Altstadt, den Schlosshof, Marktplatz und Schlosspark. Bis Sonntagabend dürften weitere 10.000 Besucher dazugestoßen sein.
Illumination als Höhepunkt der Kerwe
Besonders zur „Nacht der 1000 Lichter“ am Samstagabend zählten die Veranstalter mehr als 5.000 Besucher, die erstmals ohne Eintritt die Illumination des Schlossparks bewundern konnten. Rund 5.000 Kerzen und Lampions, gestaltet vom Kerweverein, sorgten für kreative Lichtmuster und Schriftzüge im funkelnden Schlosspark.
Sicherer Ablauf trotz großer Besucherzahl
Feuerwehrkommandant Ralf Mittelbach lobte das friedliche Fest und die gute Organisation. Feuerwehr, DRK, Polizei und Ordnungsamt sorgten für Sicherheit. Es gab nur wenige Zwischenfälle: Einige Lampions gerieten in Brand, die Feuerwehr griff schnell ein. Rund 50 Patienten wurden meist wegen Kreislaufproblemen oder kleinen Verletzungen behandelt.
Einziger schwerwiegender Vorfall
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einer Körperverletzung auf dem Marktplatz. Ein 46-jähriger Besucher wurde angegriffen, konnte aber durch das Eingreifen von Passanten gerettet werden. Der Täter flüchtete unerkannt.
Optimierte Zusammenarbeit der Einsatzkräfte
DRK-Einsatzleiter Kevin Stiller betonte die verbesserte Kooperation mit der Polizei, die in diesem Jahr eine gemeinsame Einsatzzentrale im Alten Rathaus am Marktplatz betrieben. Oberbürgermeister Manuel Just dankte den Einsatzkräften für ihren Beitrag zum Sicherheitsgefühl und damit zum Erfolg der Kerwe.
Abschlusstag mit traditionellem Rundgang
Am Montag, dem „Woinemer Kerwetag“, werden erneut zahlreiche Besucher erwartet. Für Kinder steht die Gerberachregatta auf dem Programm, in den Gassen und Straußwirtschaften gibt es bis in die Nacht Unterhaltung. Um 16 Uhr startet der traditionelle Rundgang von OB Just mit Bürgermeisterkollegen aus der Region.
Text und Foto: Stadt Weinheim