Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheimer Wortwelten – Poesie für Ohr und Auge

19. April 2024 | Das Neueste, Weinheim

Poesie für Ohr und Auge am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung laden die kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, die Stadt Weinheim, das Zentrum für Inklusion, die Lebenshilfe Weinheim und der Verein Wandlungsbedarf e. V. ein, sich für eine teilhabeorientierte und barrierefreie Gesellschaft stark zu machen. Die Veranstaltung „Weinheimer Wortwelten – Poesie für Ohr und Auge“ findet am Samstag, 4. Mai von 18 bis 20:30 Uhr in der Weinheimer Stadthalle statt.

„Auf die Besucherinnen und Besucher warten spannende Darbietungen, die sich den Themenbereichen Liebe, Humor und Gesellschaft widmen“, so Silke Ssymank, kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises. Regionale und überregionale Künstlerinnen und Künstler präsentieren in kurzen Sequenzen Gedichte und Texte in Lautsprache, Deutscher Gebärdensprache, Leichter Sprache und Gebärdensprachpoesie. Für die Moderation konnte Dana Cermane gewonnen werden. Sie ist vielseitig politisch sowie künstlerisch aktiv und in den sozialen Medien deutschlandweit bekannt.

„Wir sind stolz, eine Veranstaltung dieser Art in Weinheim durchzuführen und die Faszination verschiedener Kommunikationsformen in ein lebendiges und abwechslungsreiches Format umsetzen zu können“, erläutert Oberbürgermeister Manuel Just.

Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltung

Es findet durchgehend eine Übersetzung durch Gebärdensprachdolmetschende (DGS) und Schriftdolmetschende statt.  Eine mobile Höranlage steht zur Verfügung und der Saal ist für bewegungseingeschränkte Personen barrierefrei erreichbar. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Soziales, Aktion Mensch, der Firma Abt, dem Lions Club Weinheim und der Stadt Weinheim gefördert.

Landratsamt zeigt Flagge für Inklusion

Um ein weiteres sichtbares Zeichen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu setzen, werden vor dem Hauptgebäude des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg rund um den 5. Mai die Inklusionsfahnen gehisst.

Hintergrund

Im zweiwöchigen Aktionszeitraum finden in diesem Jahr zum 32. Mal rund um den 5. Mai deutschlandweit über 600 verschiedene Aktionen und Projekte statt. Gesamtkoordination und Förderung erfolgen über Aktion Mensch. Ziel ist es, ein deutliches Zeichen für Inklusion zu setzen und Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung spürbar zu verbessern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert