Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. November 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weiterer Baustein auf dem Weg zur inklusiven Stadt: Internetseite der Stadt Mannheim bietet Informationen in Leichter Sprache an – Leitbild wurde in Leichte Sprache übersetzt

30. November 2019 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel

Die Stadtverwaltung Mannheim stellt Bürgerinnen und Bürgern auf der Internetseitewww.mannheim.de jetzt auch Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung. „Mit dem neuen Informationsangebot gehen wir einen weiteren Schritt hin zu einer barrierearmen Kommunikation“, so Ursula Frenz, die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen: „Denn auch Sprache kann eine Barriere an Teilhabe sein“.

Leichte Sprache bietet für viele Menschen die Möglichkeit, wichtige Informationen ohne die Hilfe Dritter zu verstehen. Texte in Leichter Sprache werden von Menschen mit Lernbeeinträchtigung, mit geistiger Behinderung oder mit starker Hörschädigung gebraucht. Aber auch Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit oder von Demenz Betroffene profitieren von diesen Texten, die nach bestimmten Regeln verfasst werden. Es geht hier vor allem um einen einfacheren Satzbau, einen reduzierten Wortschatz und ein übersichtliches Layout.

Homepage mit Infos in Leichter Sprache

Prominent verortet im oberen Seitenbereich, gleich neben der Sprachauswahl, finden alle Nutzerinnen und Nutzer der Homepage unter dem Stichwort „Leichte Sprache“ weiterführende Informationen. Hier wird zunächst in Leichter Sprache erklärt, wie die Internetseite funktioniert und was alles dort zu finden ist. Außerdem gibt es eine Liste mit allen bisher vorliegenden Sachinformationen in Leichter Sprache, die dort auffindbar sind, wie zum Beispiel Infos zum Jugendamt, zum Kulturpass, zu den Bürgerdiensten oder zum Thema Wahlen. (www.mannheim.de/leichtesprache ). Auch die Stadtbibliothek Mannheim bietet eine Auswahl an Medien in Leichter oder Einfacher Sprache an und hat zudem ihren Informationsflyer in Leichter Sprache verfasst. Weitere Texte werden in Zukunft folgen.

Aktuell wurde auch das Leitbild Mannheim 2030 in Leichte Sprache „übersetzt“. Der komplexe Text des Leitbildes wird anhand einiger konkreter Beispiele erläutert. So soll das Leitbild möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden.

Barrierearme Homepage

Die Homepage der Stadt Mannheim wird Schritt für Schritt barriereärmer. Damit die Homepage auch von Menschen mit Hörbehinderungen gut genutzt werden kann, werden neuerdings zum Beispiel Erklärfilme oder Videoaufnahmen mit Untertiteln angeboten. Aktuell sind beispielsweise die Etatreden zum Haushalt 2020/21 untertitelt. Diese Form der Darstellung ist nicht nur für Menschen mit einer Hörschädigung nützlich, sondern ist für alle, die die Homepage nutzen, dienlich. Nach und nach werden Nach und nach werden auch wichtige Dokumente im PDF-Format so überarbeitet,, dass sie blinden Menschen vorgelesen werden können. Dazu gehört auch, Bilder und Grafiken mit einem Alternativtext zu hinterlegen, damit dieser Text vorgelesen werden kann.

Nächstes Forum Behinderung

Auch das nächste Forum Behinderung am 29.11.2019 zeigt, wie barrierearme Kommunikation bei Veranstaltungen umgesetzt werden kann. Gebärdensprache und Schriftdolmetschung werden hier selbstverständlich eingesetzt.

Das Forum am 29.11.2019 wird einen Blick auf „Mannheim – auf dem Weg zur inklusiven Stadt werfen“. Mannheim hat 2009 die „Erklärung von Barcelona“ unterzeichnet und 2011 einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention erarbeitet. Mittlerweile sind einige Maßnahmen auf dem Weg und im Leitbild Mannheim 2030 sind viele Schnittstellen zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit benannt.

Zum 10-jährigen Bestehen der UN-Behindertenrechtskonvention in 2019 ist dies Grund genug, gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, dem neuen Mannheimer Bürgermeister für Bildung, Jugend und Gesundheit, Dirk Grunert und vielen Expertinnen und Experten, auch in eigener Sache, auf die bisherigen Fortschritte und auf zukünftig notwendige Impulse zu schauen.

Anmerkung für Redaktionen:

Wir möchten Sie herzlich einladen, beim Forum Behinderung dabei zu sein. Es findet statt am Freitag, 29.11.2019, von 15:00 bis 17:30 Uhr, im Ratssaal, 1. OG, im Stadthaus N 1 .Wir würden uns auch sehr freuen, wenn Sie die Veranstaltung in Ihrem Medium ankündigen würden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheimer Polizistin schüttet Öl über Aktivistin: Ermittlungsverfahren gegen die Beamtin eingestellt

Eine Mannheimer Polizistin hatte Anfang September eine Klimaaktivistin beabsichtigt mit Öl übergossen. Das Verfahren in diesem Fall ist eingestellt. Anfang September blockierten Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ eine Fahrbahn in Mannheim. Um die am...

Drei weitere kommunale Fahrzeuge für Czernowitz

Ungebrochene Solidarität Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat die Stadt Mannheim immer wieder Hilfstransporte in ihre Partnerstadt Czernowitz organisiert. Auch nach über eineinhalb Jahren Krieg ist die Solidarität mit der Partnerstadt im Westen...

Nachhaltige Musterwohnung der Klimaschutzagentur erhält drei renommierte Preise

Drei Auszeichnungen für Mannheim: Sie umfasst alles, was zu einer Wohnung dazugehört: Küche, Badezimmer, Wohn- und Schlafzimmer, ausgestattet mit den typischen Alltagsgegenständen wie Kühlschrank, Sofa und Laptop und Lampen. In der Musterwohnung der Klimaschutzagentur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

TEGEDU Mannheim

Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

Ekxakt Media
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim