Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gastfamilien für internationale AustauschschülerInnen gesucht

17. Januar 2022 | Bildung, Gesellschaft, Leitartikel

Landrat Stefan Dallinger unterstützt interkulturellen Austausch in BadenWürttemberg



(zg) Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und da-bei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab Februar 2022 haben Familien in der Region RheinNeckarKreis die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 70 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen Winter mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur und Sprache des Landes kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Viele Gastfamilien entwickeln lebenslange Freundschaften zu ihren Gastkindern. AFS sucht Familien, die Jugendliche von einigen Wochen bis zu einem Jahr bei sich aufnehmen möchten. Der Landrat des RheinNeckarKreises, Stefan Dallinger, unterstützt diese Aktion.

„Grade jetzt nach zwei Jahren CoronaPandemie muss interkultureller Austausch über Regions und Landesgrenzen hinweg weiter stattfinden“, erklärt Dallinger und betont weiter: „Durch die Aufnahme eines Gastkindes erleben Familien eine andere Kultur in den eigenen vier Wänden und lernen gleichzeitig ihren Familienalltag aus einer neuen Perspektive kennen. Jede Familie aus der Region, die diese Erfahrung machen möchte, bereichert nicht nur das eigene Leben, sondern leistet auch einen großen Beitrag für die interkulturelle Verständigung.“

Gastfamilien sind so vielseitig wie die Welt: Groß oder Kleinfamilien, Paare mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare oder Senioren können Jugendlichen aus aller Welt ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten wichtig sind ein großes Herz, ein freies Bett, Gastfreundschaft und Neugierde auf eine andere Kultur.


Eine Aufnahme ist für einen Zeitraum ab sechs Wochen bis zu einem Jahr möglich. Die Gastfamilien werden vor und während der Zeit des Austausches von AFS vorbereitet, begleitet und betreut. Dafür gibt es zum einen ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort aber auch das AFSBüro. Außerdem steht eine telefonische Hotline rund um die Uhr zur Verfügung. Interessierte, die ein Gastkind ab Februar aufnehmen möchten, können sich direkt an die Austauschorganisation AFS wenden unter der Telefonnummer 040 39922290 oder per EMail an n
[email protected].

Weitere Informationen gibt es im Internet unter
https://www.afs.de/gastfamilienprogramm.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

Klimaschutz auf Mannheims Dächern

Klimaschutz: Hauptfeuerwache Mannheim setzt auf Solarenergie Auf dem begrünten Dach der Hauptfeuerwache Mannheim im Stadtteil Neckarau erzeugt seit diesem Sommer eine neue Solaranlage klimafreundlichen Strom. Die Anlage wurde mit Unterstützung der Smart City Mannheim...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert