Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

WELTTAG DER POESIE – ELLE-REBELLE

13. März 2023 | Das Neueste, Kultur, Metropolregion

Poetry & Talk mit Lütfiye Güzel & Ronya Othmann .Die Dichterinnen Lütfiye Güzel und Ronya Othmann lesen am Dienstag, 21. März 2023, 19 Uhr im Dalbergsaal im Dalberghaus, N3, 4
Gedichte, unter anderem aus Güzels Lyrikprojekt „Elle-Rebelle“ und sprechen radikal und ohne Umwege über den poetischen und un-poetischen Stand der Dinge. Moderiert wird der Abend von Literaturwissenschaftlerin Burcu Koçyiğit.
Lütfiye Güzel, 1972 in Duisburg geboren und zwischen Ruhrgebiet und Berlin unterwegs, ist Dichterin und bringt seit 2014 Gedichte unter ihrem eigenen Label go-güzel-publishing heraus. 2017 wurde Lütfiye Güzel mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. Ihre aktuellen Bücher „L-ABLA“ und „winterwütendwinter“ sind 2022 erschienen.
Ronya Othmann wurde 1993 in München geboren und lebt in Leipzig. Sie erhielt u.a. den MDR-Literaturpreis, den Caroline-Schlegel-Förderpreis für Essayistik, den Lyrik-Preis des Open Mike, den Gertrud-Kolmar-Förderpreis und den Publikumspreis des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs. 2018 war sie in der Jury des Internationalen Filmfestivals in Duhok in der autonomen Region Kurdistan, Irak, und schrieb bis August 2020 für die taz gemeinsam mit Cemile Sahin die Kolumne „OrientExpress“ über Nahost-Politik. Seit 2021 schreibt sie für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung die Kolumne „Import Export“. Bei Hanser erschienen zuletzt ihr Debütroman „Die Sommer“ (2020), für den sie mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde und der Gedichtband „Die Verbrechen“ (2021), für den sie den Orphil-Debütpreis erhielt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. im Rahmen von #metropolpoesie. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendliche gestalten Klimatag in Schrobenhausen mit

Städtepartnerschaft setzt Fokus auf Klimaschutz Seit drei Jahren ist der Klimaschutz ein fester Bestandteil der Städtepartnerschaft zwischen Schwetzingen und Schrobenhausen. Der Klimatag bietet Raum für Austausch, die Einbindung verschiedener gesellschaftlicher...

Mannheimer Stadtbibliothek lädt zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma ein

Erinnerung an die Opfer von Auschwitz-Birkenau In der Nacht des 2. August 1944 wurden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 4.300 Sinti und Roma von der SS ermordet. Insgesamt fielen rund 500.000 Sinti und Roma im nationalsozialistisch besetzten Europa dem...

Gartenhallenbad Neckarau schließt für Revisionsarbeiten

Hallenbad im August nicht zugänglich Das Gartenhallenbad Neckarau bleibt vom 4. bis 31. August 2025 für die Öffentlichkeit geschlossen. Grund ist die jährliche Revisionszeit, die mit der laufenden Sommer- und Freibadsaison zusammenfällt. Das teilt die Stadt Mannheim...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert