Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weniger Investitionen in Forschung und Entwicklung im IKT-Sektor Baden-Württembergs

25. April 2020 | Leitartikel, Politik, Wirtschaft

FuE-Ressourcen im Teilbereich IKT-Dienstleistungen nehmen zu

Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) in Baden-Württemberg lagen im Jahr 2017 bei insgesamt 27,9 Milliarden (Mrd.) Euro. Den Löwenanteil der FuE-Investitionen stellten mit 23,3 Mrd. Euro die Unternehmen im Südwesten. Davon entfielen nach Feststellung des Statistischen Landesamtes 2017 allein 2,5 Mrd. Euro bzw. 10,5 % auf den Informations- und Kommunikationstechnologiesektor (IKT-Sektor)1. Im Vergleich zum Jahr 20152 ist in Baden-Württemberg ein Rückgang dieser FuE-Ressourcen um 166 Millionen (Mio.) Euro bzw. 6,3 % festzustellen. Besonders deutlich zeigt sich der Rückgang bei den ermittelten FuE-Personen in Vollzeitäquivalenten (VZÄ), einer von Preiseffekten unabhängigen Größe. Das FuE-Personal ging im IKT-Sektor im Betrachtungszeitraum 2015 bis 2017 im Südwesten um 17,3 % von 18 000 auf 14 900 VZÄ zurück.

Der IKT-Sektor setzt sich aus sehr unterschiedlichen Branchen zusammen. Im IKT-Sektor werden Wirtschaftszweige des produzierenden Gewerbes (IKT-Warenproduktion), des Handels mit IKT-Gütern (IKT-Handel3) und solche Wirtschaftszweige zusammengefasst, die in ihrer Haupttätigkeit Serviceleistungen im Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation anbieten (IKT-Dienstleistungen4).

Betrachtet man die Daten in den beiden für die FuE-Aktivitäten relevanten Teilbereichen IKT-Warenproduktion und IKT-Dienstleistungen im Einzelnen, so zeigt sich hier eine gegenläufige Entwicklung. Im Bereich IKT-Warenproduktion hat sich in diesem Zeitraum das FuE-Personal um 4 700 VZÄ auf 4 800 VZÄ nahezu halbiert, während im Bereich der IKT-Dienstleistungen das FuE-Personal um 1 600 auf 10 000 VZÄ deutlich aufgestockt wurde. Im Jahr 2017 wurden diese Ressourcen nahezu vollständig für Programmierungstätigkeiten eingesetzt (95 %).

‫‬‬‬‬

1Die Klassifikation des IKT-Sektors beruht auf der Definition der OECD, siehe auch Einwiller, Ruth: »Forschung und Entwicklung im IKT-Sektor«, in: »Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 03/2018«, Seite 19.

2Die Daten des Wirtschaftssektors werden im zweijährigen Turnus von der Wissenschaftsstatistik GmbH im Stifterverband auf Bundesländerebene erhoben. Aus diesem Grund werden die aktuell vorliegenden regionalen Daten aus dem Jahr 2017 mit den Daten des Jahres 2015 verglichen.

3In Deutschland werden hier keine FuE-Aktivitäten nachgewiesen (Wirtschaftszweig (WZ) 46.5).

4Hier werden nur in den Wirtschaftszweigen Telekommunikation (WZ 61), „Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie“ (WZ 62) und „Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten; Webportale“ (WZ 63.1) FuE-Aktivitäten nachgewiesen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Museum frei Haus: Schießscheibe des Reichsbahnausbesserungswerks Schwetzingen im November im Fokus

Im Rahmen der Reihe „Museum frei Haus – Kultur da, wo Du bist“ präsentiert das Museum der Stadt Schwetzingen im November ein außergewöhnliches Erinnerungsstück aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: eine bemalte Schießscheibe vom Lehrlings-Abschlussschießen des...

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert