Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wenn die Weststadt wieder brodelt

1. Juli 2022 | Kultur, Leitartikel, Weinheim

Weinheimer Weststadtfest am 9. Juli mit 16 Bands auf zwei Bühnen, vielen Ständen, Aktionen und einem Flohmarkt

Eight4ty.nine

Die Weststadt stand zwei Jahre in den Startlöchern. Jetzt darf wieder gefeiert werden. Am Samstag, 9. Juli, organisiert der Weststadtverein mit Unterstützung der Stadt Weinheim das jetzt achte Weststadtfest in der Ahornstraße – diese ist wieder komplett zwischen dem Platz an der OEG-Haltestelle Stahlbad und der Pappelallee gesäumt mit Aktionsständen von Vereinen, Organisationen und Firmen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. An beiden Ende der Ahornstraße wird das Fest eingerahmt von zwei Bühnen, auf denen bis abends Bands und Musikgruppen aus Weinheim und Umgebung auftreten – alles ohne Eintritt!

Und einen Flohmarkt in den Seitenstraßen der Ahornstraße gibt es auch wieder. Mehr als 60 Stände sind bereits angemeldet, bestätigt Andreas Kränzle, Ehren-Vorstandsmitglied des Weststadtvereins „Pro West“. 

„Auch dieses Mal haben wir wieder eine sehr bunte Mischung bei unseren Ständen“, kann auch Vereinsvorsitzende Stella Kirgiane-Efremidou berichten. Schausteller Edgar Heckmann gehört ja sogar dem Weststadtverein an. Er baut eine Schiffschaukel und ein Karussell auf. Es gibt Süßigkeiten und Crepes.  

Auch die Autohäuser Jöst, Hörr und Detels präsentieren wieder ihre neusten Modelle auf der Ahornstraße.  Der AC Weinheim gibt einen Einblick in seine Angebote, ebenso das Finest Fitness-Studio. Weitere Vereine geben Einblicke in ihre Arbeit: Die  Siedlergemeinschaft, der deutsch-griechische Freundeskreis Philia, auch örtliche Partein wie die Grünen und die  SPD – sie alle wollen nach der langen Pandemiezeit wieder mit ihren Mitgliedern und Freund ins Gespräche kommen.

Party-Container dabei

Eine Reihe von Gewerbetreibenden stellen sich vor: Pflanzenparadies Adrian, My Lounge, Gabis Fahrschule, Beim Alex, Palmstübchen, Metzgerei Knapp, Kopierpoint Seydel, Reise- und Ballonwerkstatt und auch das Wohnzimmer wird in seinen eigenen Räumlichkeiten öffnen.

Erfreulich ist auch, so Stella Kirgiane-Efremidou, dass vielen KiTas und auch die Kirchen der Weststadt wieder dabei sind. Und neben allen Vereinen und Gewerbetreibenden werden natürlich auch viele Anwohner der Ahornstrasse kleine und größere Angebote machen. Das besondere Highlight wird, neben den beiden Bühnen der Party-Container von Prome-Zelecter sein, indem man Party im Container machen kann. Die Vorsitzende findet: „Mit über 50 Ständen und noch einmal so vielen Flohmarkständen, können wir sehr zufrieden, mit dem Angebot des diesjährigen Weststadtfestes sein. Jetzt geht es nur noch darum, dass das Wetter mitspielt und wir alle gemeinsam einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Tag verbringen können.“  Als Sponsoren sind die DiesbachMedien und REWE im Multzentrum Partner des Weststadtfestes.

Amateurbands und Profimusiker

Auf auf den Bühnen geben sich Profis und ambitionierte Amateurbands die Gitarren in die Hand. 16 Bands und Musikgruppen sind zu sehen und zu hören, außerdem Tanzgruppen der Vereine und Tanzschulen. Für professionelle Bühnentechnik sorgt die Firma Soundcreation aus Fürth im Odenwald. Das Bühnenprogramm beginnt auf beiden Bühnen um 11 Uhr, am Ahornplatz startet Woinem Brass, das Blechbläserensemble der Musikschule unter der Leitung von Ralf-Werner Kopp, dann treten die Chöre der Weststadtsänger auf. Um 14 Uhr ist ein Fassbieranstich mit dem Vorstand des Weststadtvereins und Oberbürgermeister Manuel Just vorgesehen. An der Pappelallee beginnt es mit verschiedenen Tanzformationen der Vereine und Tanzschulen, dann geht es Beat auf Beat bis 22 Uhr. Auf der Bühne am Ahornplatz spielen bis abends Planet Music Band, Fine Tunes, Adrians Drive, The Old farts on stage und Eight4ty.nine. An der Pappelallee Kevin Moschner, Groovin Nana, Triovision, YOI, The Paraberries, Exact Band und zum Finale die Bon Show.

Eight4ty.nine als Finalband mit Sängerin Sabine Gantner am „Ahornplatz“ spielt Titel von Anastacia, Elton John, Jessie J, Sam Smith und vielen anderen. Die Bon Jovi-Coverband mit dem Weststädter Alexander Barth als Sänger und Frontmann ist ein Weststadt-Klassiker zum Abschluss an der Pappelallee.

„Wir haben diesmal echte Geheimtipps und viele Profimusiker, die nach der Coronazeit wieder vor einem größeren Publikum spielen wollen“, freut sich Roland Kern, der das Bühnenprogramm zusammengestellt hat. Denn kein Musiker erhält eine Gage, sondern hilft auf seine Weise mit, dass möglichst viel Festerlös für gute Zwecke in der Weststadt gespendet werden kann.

Old Farts On Stage

Das Bühnenprogramm

Bühne am Ahornplatz
11.00: Woinem Brass
13.00: Weststadtsänger, beide Chöre
14.00: Eröffnung mit Fassbieranstich
14.45: Kevin Moschner
15.30: Planet Music Band
17.00: Fine Tunes
18.30: Old Farts On Stage
20.00: Eight4ty.nine

Bühne an der Pappelallee
11.00: Tanzgruppen „Desert Rosés Bellydance“ AC Weinheim , T

SG Ballet and Dance, Assada (vor der Bühne).
12.00: Tanzgruppen/Emi/AC
13.00: Groovin Nana
14.30: YOI
16.00: The Paraberries
17.00: Triovision
18.30: Exact
20.00: Bon Jovi Tribute

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Geänderte Öffnungszeiten der städtischen Hallenbäder an Ostern

Für die städtischen Hallenbäder gelten über die Osterfeiertage und während der Schulferien bis 15. April folgende angepasste Öffnungszeiten: Das Herschelbad ist am Karfreitag, 7. April, geschlossen. Am Karsamstag, 8. April, ist das Bad verlängert von 8 bis 21 Uhr...

Gewinner des Energie-Quiz stehen fest

Drei Teilnehmer stellen ihr Energie-Wissen unter Beweis und freuen sich über Eintrittskarten für die Klimaarena in Sinsheim Ihr Wissen zu den Themen Stromverbrauch, erneuerbare Energien und Treibhausgasemissionen konnten die Besucher der EnergieMesse am vergangenen...

Weinheim: Einbruch in Baustellencontainer – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Samstagmittag 12 Uhr und Montagmorgen 07 Uhr kam es in der Händelstraße zu einem Einbruch in einen Baustellencontainer. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt und entwendete mehrere Baumaschinen. Die genaue Höhe des...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

BUGA23 Mannheim Plakat-3
Hakims King of the spareribs heidelberg
Ekxakt Media
Medien PR Mannheim/

TEGEDU Mannheim

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (293)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen