Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Wertschätzen statt Wegwerfen“

27. November 2019 | Mannheim

Abfallwirtschaft Mannheim beteiligt sich an europaweiter Aktionswoche

Europa ruft seine Bürgerinnen und Bürger auf, Abfälle zu vermeiden und so Umwelt und Klima zu schonen. In der jährlich im November stattfindenden Europäischen Woche der Abfallvermeidung veranstalten Institutionen und Abfallwirtschaftsbetriebe in ganz Deutschland und darüber hinaus Kampagnen, Projekte und Events, die dazu animieren, durch gezieltes Verhalten Abfälle zu reduzieren. Zum sechsten Mal in Folge hat sich die Abfallwirtschaft Mannheim in diesem Jahr mit einem Angebot zur Abfallpädagogik daran beteiligt.

Spielend Abfallvermeidung lernen
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung fand dieses Jahr vom 16. bis zum 24. November statt und stand unter dem Motto „Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“ mit dem Schwerpunkt auf der Bildung in Sachen Abfallvermeidung. Ziel der Abfallwirtschaft Mannheim ist es, schon den Kleinsten frühzeitig zu vermitteln, wie wichtig ihr eigenes Verhalten für unseren Planeten ist und ihnen zu zeigen, wie sie selbst dazu beitragen können, Ressourcen, Umwelt und Klima zu schützen.

Die diesjährige Aktion richtete sich daher an Schulkinder der ersten und zweiten Klasse an Mannheimer Grundschulen, die ein besonderes pädagogisches Angebot in Form eines Mitmachtheaters erleben konnten. Das Interesse war groß. Von 13 Schulen, die sich gemeldet hatten wurden vier ausgelost. Für 450 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 18 Klassen der Mozart-Schule, Pfingstberg-Schule, Bertha-Hirsch-Schule und Diesterwegschule stand letzte Woche „Herr Stinknich, Tonni und unser wertvoller Müll“ auf dem Stundenplan.

In der Rolle des Müllmanns „Herr Stinknich“ kam der Schauspieler und Theaterpädagoge Patrick Strohm direkt in die Klassenzimmer. In einer Mischung aus Theater, Puppenspiel und Spielaktion entwickelte er gemeinsam mit den Kindern die Grundlagen von Mülltrennung, Recycling und Abfallvermeidung und sensibilisierte sie darüber hinaus auf unterhaltsame Weise für die Sauberkeit in unserer Stadt.

Tipps zur Abfallvermeidung im Internet
Zahlreiche Tipps zu Abfallvermeidung, Recycling und Mülltrennung hat die Abfallwirtschaft Mannheim unter www.abfallwirtschaft-mannheim.de zusammengestellt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet

Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20...

Informationsveranstaltung für angehende Kindertagespflegepersonen

Wer gerne mit kleinen Kindern arbeitet und Familien flexibel unterstützen möchte, kann als Kindertagespflegeperson tätig werden. Die Stadt Mannheim informiert über die Voraussetzungen, Aufgaben und Qualifizierung für diese Tätigkeit. Die Veranstaltung findet am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert