Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Wertschätzen statt Wegwerfen“

27. November 2019 | Mannheim

Abfallwirtschaft Mannheim beteiligt sich an europaweiter Aktionswoche

Europa ruft seine Bürgerinnen und Bürger auf, Abfälle zu vermeiden und so Umwelt und Klima zu schonen. In der jährlich im November stattfindenden Europäischen Woche der Abfallvermeidung veranstalten Institutionen und Abfallwirtschaftsbetriebe in ganz Deutschland und darüber hinaus Kampagnen, Projekte und Events, die dazu animieren, durch gezieltes Verhalten Abfälle zu reduzieren. Zum sechsten Mal in Folge hat sich die Abfallwirtschaft Mannheim in diesem Jahr mit einem Angebot zur Abfallpädagogik daran beteiligt.

Spielend Abfallvermeidung lernen
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung fand dieses Jahr vom 16. bis zum 24. November statt und stand unter dem Motto „Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“ mit dem Schwerpunkt auf der Bildung in Sachen Abfallvermeidung. Ziel der Abfallwirtschaft Mannheim ist es, schon den Kleinsten frühzeitig zu vermitteln, wie wichtig ihr eigenes Verhalten für unseren Planeten ist und ihnen zu zeigen, wie sie selbst dazu beitragen können, Ressourcen, Umwelt und Klima zu schützen.

Die diesjährige Aktion richtete sich daher an Schulkinder der ersten und zweiten Klasse an Mannheimer Grundschulen, die ein besonderes pädagogisches Angebot in Form eines Mitmachtheaters erleben konnten. Das Interesse war groß. Von 13 Schulen, die sich gemeldet hatten wurden vier ausgelost. Für 450 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 18 Klassen der Mozart-Schule, Pfingstberg-Schule, Bertha-Hirsch-Schule und Diesterwegschule stand letzte Woche „Herr Stinknich, Tonni und unser wertvoller Müll“ auf dem Stundenplan.

In der Rolle des Müllmanns „Herr Stinknich“ kam der Schauspieler und Theaterpädagoge Patrick Strohm direkt in die Klassenzimmer. In einer Mischung aus Theater, Puppenspiel und Spielaktion entwickelte er gemeinsam mit den Kindern die Grundlagen von Mülltrennung, Recycling und Abfallvermeidung und sensibilisierte sie darüber hinaus auf unterhaltsame Weise für die Sauberkeit in unserer Stadt.

Tipps zur Abfallvermeidung im Internet
Zahlreiche Tipps zu Abfallvermeidung, Recycling und Mülltrennung hat die Abfallwirtschaft Mannheim unter www.abfallwirtschaft-mannheim.de zusammengestellt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Banner-Aktion gegen „Wilde Ablagerungen“

Mannheim startet Banner-Aktion gegen wilde Müllablagerungen Mit einer auffälligen Banner-Aktion im öffentlichen Raum will die Stadt Mannheim auf das Problem der sogenannten „Wilden Ablagerungen“ aufmerksam machen. Gemeint sind illegale Müllkippen, die sich in den...

BBC-Brücke: Verkehrsverlagerung auf neue Behelfsbrücke

Sperrung der Bundesstraße B38 im Bereich der BBC-Brücke   Die Stadt Mannheim hat Anfang September 2025 erfolgreich die letzten ausstehenden Behelfsbrückenteile für die BBC-Brücken-Behelfsumfahrung eingehoben. Um den Verkehr während der laufenden Bauarbeiten an der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert