Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wie wirkt der demografische Wandel in meiner Gemeinde?

3. Dezember 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Interaktive Bevölkerungspyramiden aktualisiert

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat das interaktive Angebot der Bevölkerungspyramiden mit den Bevölkerungszahlen des Jahres 2018 aktualisiert. Ab sofort kann nun die aktuelle Altersstruktur Baden-Württembergs ab Gemeindeebene getrennt nach Geschlecht und Altersjahren dargestellt werden. Eine Zeitleiste ermöglicht den Vergleich der Bevölkerungspyramiden im Verlauf der Zeit. Dadurch können die strukturelle Veränderung eines Gebietes und der fortschreitende demografische Wandel auf einen Blick erfasst werden.

Für das Land Baden-Württemberg sind die Bevölkerungszahlen ab 1900 und bis zum Jahr 2060 verfügbar. Für alle anderen regionalen Einheiten beginnen die Zeitreihen im Jahr 2000 und enden im Jahr 2035. Neben den Bevölkerungszahlen aus den Volkszählungen sowie den daraus resultierenden Bevölkerungsfortschreibungen bildet somit auch die regionalisierte Bevölkerungsvorausrechnung (Basis 2017) die Datengrundlage für das Angebot.

Die Funktionen: Das interaktive Angebot umfasst verschiedene Funktionen. So können die absolute und relative Verteilung der Bevölkerung eines bestimmten Gebietes angezeigt werden. Die absolute Darstellungsvariante zeigt den Altersaufbau in absoluten Zahlen. Bei der relativen Darstellung werden Prozentanteile angegeben. Dies ermöglicht den Vergleich des jeweiligen Gebietes mit bis zu fünf anderen Gebieten des Landes anhand überlappender Linien. Sowohl bei der absoluten als auch bei der relativen Darstellung kann zudem die Schaltfläche »Geschlechterdifferenz« aktiviert werden. Dadurch werden die Bevölkerungsbalken an der Nullachse gespiegelt und somit wird der Überschuss bzw. das Defizit im Geschlechtervergleich grafisch dargestellt.

Die regionalen Ebenen: Die interaktiven Bevölkerungspyramiden sind für alle regionalen Ebenen verfügbar: Sie können für Gemeinden, Kreise, Regionen, Regierungsbezirke und das Land Baden-Württemberg angezeigt werden. Darüber hinaus sind auch die Gemeindegrößenklassen und Raumkategorien des Landes verfügbar, sodass ein Vergleich auch mit diesen Kategorien möglich ist. Alle dahinterstehenden Daten können als CSV-Datei und die Grafiken als PNG- oder SVG-Datei heruntergeladen werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Digitale Parkraumkontrolle

Pilotprojekt „Digitale Parkraumkontrolle“ startet in Heidelberg mit Einsatz eines Scan-Fahrzeuges Die Stadt Heidelberg startet gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ein neues Pilotprojekt zur...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Sachschaden durch Kollision zweier Autos nach Missachtung des Rotlichts

Am Mittwochmittag kam es im Heidelberger Stadtverkehr zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Gegen 13:45 Uhr war ein 79-jähriger Mann mit seinem Fiat auf der Kurfürsten-Anlage in Richtung Adenauerplatz unterwegs. An der Kreuzung zur Kleinschmidtstraße fuhr er nach ersten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert