Bleiben Sie informiert  /  Montag, 08. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wilhelm-Hack-Museum: Geht nicht – Gibt´s nicht! Die Werkstattmeister

19. September 2019 | Kultur, Ludwigshafen

Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren haben ab 20. September 2019 jeden dritten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit in dem Kurs „Geht nicht- Gibt’s nicht! Die Werkstattmeister“ mit Holz, Stein, Metall und vielem mehr künstlerisch aktiv zu werden. Geleitet werden die Kurse von Anja Guntrum. Ein einzelner Kurs kostet zehn Euro, alle Kurse kosten 45 Euro, inklusive Eintritt und Material. Am 20. September gehen die Teilnehmenden „Erste Schritte mit Metall. Eine Anmeldung unter E-Mail [email protected] oder über Telefon 0621 504-3045/-3411 ist erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Die ersten Dinos erobern Mannheimer Museumsviertel

In den Reiss-Engelhorn-Museen hat der Aufbau zur Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ begonnen Mit der neuen Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim ab Oktober auf eine Reise in längst vergangene...

Nacht des offenen Denkmals

Impro Night in der Zentralbibliothek und „Die zwei Grazien“ im Dalberghaus Zur Nacht des offenen Denkmals am 13. September bietet die Stadtbibliothek Mannheim sowohl in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 als auch in der Musikbibliothek im Dalberghaus ein...

Hallo September, hallo neues Bühnenprogramm, tschüss Leo…

Eine INFO zu Beginn: der VVK für das diesjährige KINDERTHEATERFESTIVAL "Kleine Helden" vom 2.-5. Oktober hat begonnen!  Wir starten am 20. September mit Gedichten & Liedern in überwiegend komischer Manier aus unserer Sommerpause: MARCO TSCHIRPKE kommt mit seinem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert