Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen im November

3. November 2019 | Freizeit, Leitartikel, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Symbolfoto: Buchner

Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 15 bis 16 Uhr lädt das Wilhelm-Hack-Museum im November zu öffentlichen Führungen durch die Ausstellung „Darf ich Dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre – Meisterwerke zu Gast“ ein. Die Kosten belaufen sich samstags auf 3 Euro bei freiem Eintritt, sonntags und feiertags sind die Kosten im Eintrittspreis von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro enthalten. Die Termine im Einzelnen sind: Freitag, 1. November (Allerheiligen), Überblicksführung mit Sabine Majer; Samstag, 2. November, Überblicksführung mit Anne Rittig; Sonntag, 3. November, Hack goes Contemporary – zeitgenössische Kunst zwischen Konzept und Experimentierfeld, mit Sabine Majer; Samstag, 9. November, Dialogführung: René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums, im Gespräch mit Sebastian Fath. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Museums führt René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums gemeinsam mit Sebastian Fath, Galerist und Vorsitzender des Förderkreises des Wilhelm-Hack-Museums durch die Ausstellung „Darf ich dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre – Meisterwerke zu Gast“; Sonntag, 10. November, Überblicksführung mit Andrea Ostermeyer; Samstag, 16. November, Kuratorinnenführung durch die Geschichte des Museums: Der spannenden Geschichte des Museums widmet sich ein eigener Ausstellungsteil, welcher anhand historischer Dokumente und Aufnahmen wichtige Ereignisse von der Museumsgründung bis heute zeigt. Dia-Tische und -Projektionen, Film- und Fotomaterial, alte Zeitungen sowie Plakate früherer Ausstellungen lassen die vergangenen 40 Jahre Revue passieren und ein Gefühl von Nostalgie aufkommen. Eine extra eingerichtete Leseecke lädt zum Schmökern in alten Ausstellungskatalogen und Zeitungsartikeln ein. Kuratorin Theresia Kiefer führt durch den historischen Teil der Präsentation und geht punktuell auf bedeutende Geschehnisse und Entwicklungen in der Geschichte des Wilhelm-Hack-Museums ein; Sonntag, 17. November, Die Sammlungen Wilhelm Hack und Heinz Beck mit Anja Guntrum; Samstag, 23. November, Überblicksführung mit Annette Krämer; Sonntag, 24. November, Überblicksführung mit Annette Krämer sowie Samstag, 30. November, Überblicksführung mit Anne Rittig.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert