Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen im November

3. November 2019 | Freizeit, Leitartikel, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Symbolfoto: Buchner

Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 15 bis 16 Uhr lädt das Wilhelm-Hack-Museum im November zu öffentlichen Führungen durch die Ausstellung „Darf ich Dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre – Meisterwerke zu Gast“ ein. Die Kosten belaufen sich samstags auf 3 Euro bei freiem Eintritt, sonntags und feiertags sind die Kosten im Eintrittspreis von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro enthalten. Die Termine im Einzelnen sind: Freitag, 1. November (Allerheiligen), Überblicksführung mit Sabine Majer; Samstag, 2. November, Überblicksführung mit Anne Rittig; Sonntag, 3. November, Hack goes Contemporary – zeitgenössische Kunst zwischen Konzept und Experimentierfeld, mit Sabine Majer; Samstag, 9. November, Dialogführung: René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums, im Gespräch mit Sebastian Fath. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Museums führt René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums gemeinsam mit Sebastian Fath, Galerist und Vorsitzender des Förderkreises des Wilhelm-Hack-Museums durch die Ausstellung „Darf ich dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre – Meisterwerke zu Gast“; Sonntag, 10. November, Überblicksführung mit Andrea Ostermeyer; Samstag, 16. November, Kuratorinnenführung durch die Geschichte des Museums: Der spannenden Geschichte des Museums widmet sich ein eigener Ausstellungsteil, welcher anhand historischer Dokumente und Aufnahmen wichtige Ereignisse von der Museumsgründung bis heute zeigt. Dia-Tische und -Projektionen, Film- und Fotomaterial, alte Zeitungen sowie Plakate früherer Ausstellungen lassen die vergangenen 40 Jahre Revue passieren und ein Gefühl von Nostalgie aufkommen. Eine extra eingerichtete Leseecke lädt zum Schmökern in alten Ausstellungskatalogen und Zeitungsartikeln ein. Kuratorin Theresia Kiefer führt durch den historischen Teil der Präsentation und geht punktuell auf bedeutende Geschehnisse und Entwicklungen in der Geschichte des Wilhelm-Hack-Museums ein; Sonntag, 17. November, Die Sammlungen Wilhelm Hack und Heinz Beck mit Anja Guntrum; Samstag, 23. November, Überblicksführung mit Annette Krämer; Sonntag, 24. November, Überblicksführung mit Annette Krämer sowie Samstag, 30. November, Überblicksführung mit Anne Rittig.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Poetry Slam in der Stadtbibliothek Schwetzingen

Die Initiative LeseZeit lädt am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr zu einem spannenden Poetry Slam in der Stadtbibliothek Schwetzingen ein. Poetinnen und Poeten treten mit selbstverfassten Texten in einem literarischen Wettbewerb gegeneinander an. Ob Lyrik,...

Kamishibai – Japanisches Erzähltheater für Kinder in der Stadtbibliothek Schwetzingen

Am Donnerstag, 6. November 2025, um 16:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Schwetzingen Kinder ab vier Jahren zu einer besonderen Veranstaltung ein: Kamishibai, das japanische Erzähltheater mit Bildkarten, bringt die Geschichte „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert