Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Willkommen im Universitätsklinikum, kleiner Adler

17. September 2025 | Adler Mannheim, Leitartikel

Adler Mannheim

Mannheim begrüßt seine jüngsten Teammitglieder

Mannheim – die Geburtsstadt des MERC und später der Adler Mannheim – steht nicht nur für Eishockeytradition, sondern auch für Heimatgefühl. Hier sind die Wurzeln des Vereins, hier fühlen sich Spieler wie Fans sicher und willkommen. Diesen Geist wollen die Adler Mannheim nun mit einer besonderen Aktion auf die gesamte Stadt übertragen. Jedes Jahr kommen in Mannheim rund 3.500 Kinder zur Welt, etwa 2.700 davon im Universitätsklinikum Mannheim (UMM). Ab sofort erhalten alle dort geborenen Babys einen Babybody der Adler – als symbolisches Willkommensgeschenk ins Team der Mannheimer.

„Sich in einer Gesellschaft willkommen und gewünscht zu fühlen, ist unglaublich wichtig“, erklärt Youri Ziffzer, Referent der Adler-Geschäftsführung. Das Gefühl, Teil eines Ganzen zu sein, schaffe Sicherheit und Vertrauen. „Nicht allein zu sein und Rückendeckung zu haben, ist entscheidend, um sich heimisch zu fühlen. Genau dafür steht eine Mannschaft – und mit dieser Aktion wollen wir alle Mannheimer Neugeborenen in der UMM herzlich in unserer Gemeinschaft begrüßen“, so Ziffzer.

Ein Willkommensgruß für jedes Neugeborene

Die Übergabe der Babybodys wird durch das Team der Hebammen um Diana Haase organisiert, der leitenden Hebamme der UMM-Frauenklinik. Zusätzlich zu dem Kleidungsstück erhalten die Eltern eine Willkommenskarte, auf der Name und Geburtszeitpunkt des neuen „Teammitglieds“ festgehalten werden können. Professor Dr. Benjamin Tuschy, stellvertretender Klinikdirektor und Leitender Oberarzt der Frauenklinik, sieht in der Aktion ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Stadt. „Die Kooperation mit den Adler Mannheim repräsentiert die Willkommenskultur, die wir am Universitätsklinikum leben“, betont Tuschy.

Auch das Hebammenteam freut sich über die Kooperation. „Für uns ist es etwas ganz Besonderes, die ersten Stunden eines neuen Lebens zu begleiten“, sagt Diana Haase. „Dass die Familien nun zusätzlich mit einem liebevollen Geschenk überrascht werden, das die Verbundenheit mit unserer Stadt zeigt, macht diesen Moment noch schöner.“

Prominenter Startschuss durch Adler-Spieler

Den Auftakt der Aktion begleitete Adler Mannheim-Stürmer Tom Kühnhackl persönlich. Er überreichte der Familie Keller-Schneider und ihrer neugeborenen Tochter Maila den allerersten Babybody. Kühnhackl, selbst seit einem Jahr Vater, kennt die emotionalen Höhen und Herausforderungen dieser Zeit. „Die Freude über ein Kind ist mit nichts zu vergleichen, aber das Leben verändert sich schlagartig. Da ist es gut zu wissen, dass man nicht allein ist“, erinnert sich der 33-Jährige.

Foto: Michael Braunschädel

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Paradies der Tonkünstler

Stadtrundgang „Im Paradies der Tonkünstler“ – Eine musikalische Zeitreise in Schwetzingen Die Stadt Schwetzingen lädt musikbegeisterte Besucherinnen und Besucher zu einem besonderen Stadtrundgang ein. Unter dem Titel „Im Paradies der Tonkünstler“ führt die Tour durch...

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert